Urlaub clever planen: Reisebudget, Kostenübersicht & Spartipps für deine nächste Reise

Finde die beste Reisezeit für Dich

Wie viel kostet ein Urlaub wirklich – und wie viel kannst du sparen?

Mit unserem Reisebudget-Tool findest du schnell heraus, welche Ausgaben dich erwarten – von Unterkunft und Verpflegung bis hin zu Aktivitäten und Nebenkosten.

Unsere übersichtlichen Kostenrechner und Länderprofile zeigen dir nicht nur die typischen Tagesbudgets, sondern auch die durchschnittliche Ersparnis zwischen Haupt- und Nebensaison – oft mehrere hundert Euro pro Reise.

Ob Städtetrip, Strandurlaub oder Fernreise:

Mit unseren saisonabhängigen Preisvergleichen planst du dein Budget realistisch und findest gezielt die günstigsten Reisezeiten.

So wird dein Urlaub nicht nur schön, sondern auch finanziell entspannt.

🧮 Reisebudget-Rechner

Reisebudget Ägypten – Hauptsaison (Oktober bis April)

Die Hauptsaison in Ägypten bietet ideales Reisewetter mit milden Temperaturen, wenig Regen und hoher touristischer Nachfrage. Besonders beliebt sind die Monate Oktober, Dezember (Weihnachten), Februar und Ostern. Die Preise für Unterkünfte und Aktivitäten liegen in dieser Zeit über dem Jahresdurchschnitt.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Typische Tagesausgaben in der Hauptsaison
Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 30 € Mittelklasse-Hotel oder Gästehaus
Verpflegung ca. 10–15 € Lokale Restaurants, Snacks und Getränke
Transport ca. 5 € Taxi, Uber, Metro, Transfers
Aktivitäten ca. 8–12 € Eintritte, Ausflüge, Führungen
Sonstiges ca. 4 € Trinkgeld, SIM-Karte, kleine Einkäufe

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Gesamtkosten für verschiedene Reisetypen
Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget (14 Tage)
Sparreise ca. 70 € ca. 980 €
Standardreise ca. 110 € ca. 1.540 €
Komfortreise ca. 140 € ca. 1.960 €

Saison-Kriterien für Ägypten

  • Klima: Angenehm warm (20–28 °C), ideal für Sightseeing
  • Nachfrage: Hoch, besonders rund um Feiertage
  • Ferienzeiten: Herbstferien, Weihnachten, Ostern
  • Events: Kulturelle Festivals, Nilkreuzfahrten, Wüstentouren
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, aber stabil

Tipp zur Reiseplanung

In der Hauptsaison lohnt sich eine frühzeitige Buchung. Viele Hotels bieten Frühbucher-Rabatte, während Flüge teurer werden, je näher der Abreisetermin rückt. Wer flexibel ist, kann durch geschickte Planung deutlich sparen.

Reisebudget Ägypten – Nebensaison (Mai bis September)

Die Nebensaison in Ägypten fällt in die heißen Sommermonate von Mai bis September. Temperaturen über 35 °C sind keine Seltenheit, was Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten erschwert. Die touristische Nachfrage ist deutlich geringer, und viele Unterkünfte sowie Flüge sind günstiger verfügbar. Wer Hitze gut verträgt, kann in dieser Zeit besonders preiswert reisen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Tagesausgaben und Ersparnis gegenüber der Hauptsaison
Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 20 € Günstige Hotels, Gästehäuser, Sommerangebote ca. –10 €
Verpflegung ca. 8–12 € Lokale Restaurants, Straßenstände, Snacks ca. –3 €
Transport ca. 3–4 € Taxi, Uber, Metro, Transfers ca. –1 €
Aktivitäten ca. 5–8 € Eintritte, Ausflüge, Führungen (oft reduziert) ca. –3 €
Sonstiges ca. 3 € Trinkgeld, SIM-Karte, kleine Einkäufe ca. –1 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Gesamtkosten und Ersparnis zur Hauptsaison
Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget (14 Tage) Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 52 € ca. 728 € –252 €
Standardreise ca. 86 € ca. 1.204 € –336 €
Komfortreise ca. 110 € ca. 1.540 € –420 €

Saison-Kriterien für Ägypten

  • Klima: Sehr heiß (35–45 °C), eingeschränkte Aktivität möglich
  • Nachfrage: Gering – weniger Touristen, mehr Verfügbarkeit
  • Ferienzeiten: außerhalb der europäischen Hauptferien
  • Events: Ramadan, lokale Sommerfeste
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison

Tipp zur Reiseplanung

Wer flexibel ist und mit Hitze umgehen kann, findet in der Nebensaison attraktive Angebote. Viele Hotels bieten Sommerrabatte, und auch Flüge sind oft deutlich günstiger. Frühmorgendliche Ausflüge und klimatisierte Unterkünfte sind empfehlenswert.

Reisebudget Australien – Nebensaison (Juni bis August)

Die Nebensaison in Australien fällt in die Wintermonate von Juni bis August. In dieser Zeit sind die Temperaturen milder, die touristische Nachfrage geringer und die Preise für Unterkünfte und Flüge deutlich günstiger. Besonders Städte wie Melbourne, Sydney oder Adelaide sind weniger überlaufen und bieten ein ruhigeres Reiseerlebnis – ideal für Kulturinteressierte, Roadtrips und Naturerkundungen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Tagesausgaben und Ersparnis gegenüber der Hauptsaison
Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 35 € Hostels, Airbnbs, Hotels mit Winterrabatt ca. –15 €
Verpflegung ca. 12–16 € Cafés, Supermärkte, günstige Restaurants ca. –4 €
Transport ca. 6–10 € ÖPNV, Mietwagen, Inlandsflüge ca. –2 €
Aktivitäten ca. 8–14 € Museen, Nationalparks, Stadtführungen ca. –4 €
Sonstiges ca. 4 € SIM-Karte, Snacks, Trinkgeld ca. –1 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Gesamtkosten und Ersparnis zur Hauptsaison
Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget (14 Tage) Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 80 € ca. 1.120 € –280 €
Standardreise ca. 120 € ca. 1.680 € –420 €
Komfortreise ca. 160 € ca. 2.240 € –560 €

Saison-Kriterien für Australien

  • Klima: Mild bis kühl (10–20 °C), ideal für Städte & Natur
  • Nachfrage: Gering – weniger Touristen, mehr Verfügbarkeit
  • Ferienzeiten: außerhalb der australischen Sommerferien
  • Events: Winterfestivals, Kunst- und Kulturveranstaltungen
  • Preisniveau: Günstiger als in der Hauptsaison, besonders bei Unterkünften

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich besonders für Reisende, die Ruhe, Kultur und Natur bevorzugen. Viele Unterkünfte bieten Winterangebote, und auch Mietwagen sind günstiger. Für Outdoor-Aktivitäten empfiehlt sich warme Kleidung – besonders in Süd-Australien.

Reisebudget Australien – Nebensaison (Juni bis August)

Die Nebensaison in Australien fällt in die Wintermonate von Juni bis August. In dieser Zeit sind die Temperaturen milder, die touristische Nachfrage geringer und die Preise für Unterkünfte und Flüge deutlich günstiger. Besonders Städte wie Melbourne, Sydney oder Adelaide sind weniger überlaufen und bieten ein ruhigeres Reiseerlebnis. Ideal für Kulturinteressierte, Roadtrips und Naturerkundungen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 35 € Hostels, Airbnbs, Hotels mit Winterrabatt ca. –15 €
Verpflegung ca. 12–16 € Cafés, Supermärkte, günstige Restaurants ca. –4 €
Transport ca. 6–10 € ÖPNV, Mietwagen, Inlandsflüge ca. –2 €
Aktivitäten ca. 8–14 € Museen, Nationalparks, Stadtführungen ca. –4 €
Sonstiges ca. 4 € SIM-Karte, Snacks, Trinkgeld ca. –1 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget (14 Tage) Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 80 € ca. 1.120 € –280 €
Standardreise ca. 120 € ca. 1.680 € –420 €
Komfortreise ca. 160 € ca. 2.240 € –560 €

Saison-Kriterien für Australien

  • Klima: Mild bis kühl (10–20 °C), ideal für Städte & Natur
  • Nachfrage: Gering – weniger Touristen, mehr Verfügbarkeit
  • Ferienzeiten: außerhalb der australischen Sommerferien
  • Events: Winterfestivals, Kunst- und Kulturveranstaltungen
  • Preisniveau: Günstiger als in der Hauptsaison, besonders bei Unterkünften

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich besonders für Reisende, die Ruhe, Kultur und Natur bevorzugen. Viele Unterkünfte bieten Winterangebote, und auch Mietwagen sind günstiger. Für Outdoor-Aktivitäten empfiehlt sich warme Kleidung – besonders in Süd-Australien.

Reisebudget Spanien & Balearen – Hauptsaison (Mai bis Oktober)

Die Hauptsaison in Spanien und auf den Balearen fällt in die warmen Monate von Mai bis Oktober. In dieser Zeit sind die beliebtesten Reiseziele stark gefragt – von den Stränden Mallorcas bis zu den Altstädten Barcelonas. Die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten steigen deutlich, besonders in den Sommerferien und rund um Feiertage.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 50 € Hotels, Ferienwohnungen, zentrale Lage
Verpflegung ca. 15–20 € Tapas, Restaurants, Cafés
Transport ca. 6–10 € ÖPNV, Mietwagen, Inlandsflüge
Aktivitäten ca. 10–15 € Museen, Ausflüge, Strandangebote
Sonstiges ca. 5 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 90 € ca. 1.260 €
Standardreise ca. 130 € ca. 1.820 €
Komfortreise ca. 170 € ca. 2.380 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Sonnig und warm (25–35 °C), ideal für Strand und Outdoor
  • Nachfrage: Hoch – besonders in den Sommerferien
  • Events: Musikfestivals, Stadtfeste, Open-Air-Veranstaltungen
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, besonders bei Unterkünften

Tipp zur Reiseplanung

Wer zur Hauptsaison nach Spanien oder auf die Balearen reist, sollte frühzeitig buchen. Viele Hotels und Flüge sind schnell ausgebucht, und Frühbucher profitieren von besseren Preisen und Verfügbarkeiten. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Urlaub, der sich lohnt.

Reisebudget Spanien & Balearen – Nebensaison (November bis April)

Die Nebensaison in Spanien und auf den Balearen bietet ideale Bedingungen für preisbewusste Reisende. Die Temperaturen sind mild, die Strände leerer und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten deutlich günstiger. Ob ein ruhiger Winterurlaub auf Mallorca oder eine entspannte Städtereise nach Sevilla – außerhalb der Hauptsaison lässt sich Spanien besonders günstig entdecken.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 35 € Hotels mit Winterrabatt, Ferienwohnungen ca. –15 €
Verpflegung ca. 12–16 € Lokale Lokale, weniger Touristenpreise ca. –4 €
Transport ca. 5–8 € Mietwagen günstiger, ÖPNV stabil ca. –2 €
Aktivitäten ca. 8–12 € Weniger überfüllt, oft günstiger ca. –4 €
Sonstiges ca. 4 € SIM-Karte, Snacks ca. –2 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 76 € ca. 1.064 € –392 €
Standardreise ca. 120 € ca. 1.680 € –420 €
Komfortreise ca. 150 € ca. 2.100 € –560 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Mild (12–22 °C), ideal für Sightseeing und Natur
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Lokale Feste, Weihnachtsmärkte, Kulturveranstaltungen
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich perfekt für alle, die entspannt und günstig reisen möchten. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt sparen – für einen Urlaub, der nicht nur schön, sondern auch preiswert ist.

Reisebudget Bali – Hauptsaison (Juli bis September & Dezember bis Januar)

Die Hauptsaison auf Bali bietet ideales Reisewetter mit viel Sonne, wenig Regen und angenehmen Temperaturen zwischen 27 und 32 °C. Besonders rund um Weihnachten, Neujahr und in den europäischen Sommerferien ist die Nachfrage hoch. Die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten steigen deutlich – vor allem in beliebten Regionen wie Ubud, Seminyak und Canggu.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 40 € Gästehäuser, Mittelklasse-Hotels, Villas
Verpflegung ca. 10–15 € Warungs, Cafés, Restaurants
Transport ca. 5–8 € Roller, Taxi, Fahrer mit Tagespauschale
Aktivitäten ca. 10–18 € Tempelbesuche, Yoga, Surfen, Ausflüge
Sonstiges ca. 4 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 70 € ca. 980 €
Standardreise ca. 110 € ca. 1.540 €
Komfortreise ca. 140 € ca. 1.960 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Trockenzeit mit viel Sonne und angenehmer Luftfeuchtigkeit
  • Nachfrage: Hoch – besonders in Ferienzeiten und rund um Feiertage
  • Events: Galungan, Kuningan, internationale Festivals
  • Preisniveau: Höher als in der Regenzeit, besonders bei Unterkünften und Flügen

Tipp zur Reiseplanung

Wer zur Hauptsaison nach Bali reist, sollte frühzeitig buchen – insbesondere bei beliebten Unterkünften und Flügen. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Urlaub, der sich lohnt.

Reisebudget Bali – Nebensaison (Januar bis Juni & Oktober bis November)

Die Nebensaison auf Bali fällt in die Regenzeit, die sich durch höhere Luftfeuchtigkeit und gelegentliche tropische Schauer auszeichnet. Trotz des wechselhaften Wetters bietet diese Zeit viele Vorteile: weniger Touristen, entspannte Atmosphäre und deutlich günstigere Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten. Wer flexibel ist und mit dem Klima umgehen kann, spart bei einer Bali-Reise in der Nebensaison oft mehrere hundert Euro.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 25 € Gästehäuser, Villas mit Rabatt ca. –15 €
Verpflegung ca. 8–12 € Warungs, lokale Cafés ca. –3 €
Transport ca. 4–6 € Roller, Taxi, Fahrer ca. –2 €
Aktivitäten ca. 6–12 € Yoga, Tempel, Ausflüge ca. –4 €
Sonstiges ca. 3 € SIM-Karte, Snacks ca. –1 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 56 € ca. 784 € –196 €
Standardreise ca. 90 € ca. 1.260 € –280 €
Komfortreise ca. 120 € ca. 1.680 € –280 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Tropisch-feucht mit kurzen, intensiven Regenschauern
  • Nachfrage: Gering – ruhige Strände und weniger Touristen
  • Events: Nyepi (balinesisches Neujahr), lokale Zeremonien
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich ideal für alle, die Bali abseits der Massen erleben und dabei sparen möchten. Viele Unterkünfte bieten bis zu 30 % Rabatt, und auch Flüge sind deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Urlaub, der nicht nur schön, sondern auch preiswert ist.

Reisebudget Costa Rica – Hauptsaison (Dezember bis April)

Die Hauptsaison in Costa Rica fällt in die Trockenzeit und bietet ideales Reisewetter mit viel Sonne, angenehmen Temperaturen und nur seltenen Regenschauern. Besonders beliebt sind die Monate Dezember bis April – sowohl bei internationalen Touristen als auch bei Einheimischen. Die Nachfrage ist hoch, und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten steigen deutlich, insbesondere in beliebten Regionen wie Tamarindo, Manuel Antonio und La Fortuna.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 45 € Hotels, Lodges, Airbnbs in touristischen Regionen
Verpflegung ca. 12–18 € Lokale Restaurants, Sodas, Cafés
Transport ca. 8–12 € Bus, Mietwagen, Shuttle-Service
Aktivitäten ca. 15–25 € Nationalparks, Ziplining, Surfen, Touren
Sonstiges ca. 5 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 85 € ca. 1.190 €
Standardreise ca. 130 € ca. 1.820 €
Komfortreise ca. 170 € ca. 2.380 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Trockenzeit mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen (25–32 °C)
  • Nachfrage: Hoch – besonders rund um Weihnachten, Neujahr und Ostern
  • Events: Fiestas Patronales, Semana Santa, lokale Musik- und Kulturfeste
  • Preisniveau: Höher als in der Regenzeit, besonders bei Unterkünften und Touren

Tipp zur Reiseplanung

Wer zur Hauptsaison nach Costa Rica reist, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Unterkünften und Touren. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Natururlaub, der sich lohnt.

Reisebudget Costa Rica – Nebensaison (Mai bis November)

Die Nebensaison in Costa Rica fällt in die Regenzeit, die sich durch kurze, aber intensive Schauer und eine besonders grüne Landschaft auszeichnet. Trotz des wechselhaften Wetters bietet diese Zeit viele Vorteile: weniger Touristen, entspannte Atmosphäre und deutlich günstigere Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten. Wer flexibel ist und mit dem Klima umgehen kann, spart bei einer Costa-Rica-Reise in der Nebensaison oft mehrere hundert Euro.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 30 € Hotels, Lodges mit Regenzeit-Rabatt ca. –15 €
Verpflegung ca. 10–14 € Lokale Sodas, einfache Restaurants ca. –4 €
Transport ca. 6–10 € Bus, Mietwagen, Shuttle-Service ca. –2 €
Aktivitäten ca. 10–18 € Nationalparks, Touren, Surfen ca. –5 €
Sonstiges ca. 4 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks ca. –1 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 70 € ca. 980 € –210 €
Standardreise ca. 110 € ca. 1.540 € –280 €
Komfortreise ca. 140 € ca. 1.960 € –420 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Tropisch mit regelmäßigen Regenschauern, besonders grüne Vegetation
  • Nachfrage: Gering – ruhige Nationalparks und weniger Touristen
  • Events: Día de la Independencia, lokale Feste und Märkte
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Trockenzeit

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich ideal für alle, die Costa Rica abseits der Massen erleben und dabei sparen möchten. Viele Unterkünfte bieten bis zu 40 % Rabatt, und auch Touren sind flexibler buchbar. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Natururlaub, der nicht nur schön, sondern auch preiswert ist.

Reisebudget Deutschland – Hauptsaison (Mai bis September)

Die Hauptsaison in Deutschland umfasst die warmen Monate von Mai bis September. In dieser Zeit sind Städte, Küsten und Bergregionen besonders gefragt. Die Preise für Unterkünfte, Bahnreisen und Freizeitaktivitäten steigen deutlich – vor allem während der Sommerferien und an Feiertagswochenenden. Wer zur Hochsaison reist, sollte frühzeitig buchen und mit höheren Ausgaben rechnen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 60 € Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen
Verpflegung ca. 15–20 € Restaurants, Imbisse, Supermärkte
Transport ca. 8–12 € Bahn, ÖPNV, Mietfahrrad
Aktivitäten ca. 10–18 € Museen, Ausflüge, Freizeitparks
Sonstiges ca. 5 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 90 € ca. 1.260 €
Standardreise ca. 130 € ca. 1.820 €
Komfortreise ca. 170 € ca. 2.380 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Warm und sonnig (20–30 °C), ideal für Outdoor-Aktivitäten
  • Nachfrage: Hoch – besonders in Ferienzeiten und an Feiertagen
  • Events: Stadtfeste, Musikfestivals, Weinfeste, Open-Air-Veranstaltungen
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, besonders bei Unterkünften und Bahnreisen

Tipp zur Reiseplanung

Wer zur Hauptsaison in Deutschland reist, sollte frühzeitig buchen – insbesondere bei beliebten Unterkünften und Bahnverbindungen. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Sommerurlaub, der sich lohnt.

Reisebudget Deutschland – Nebensaison (Oktober bis April)

Die Nebensaison in Deutschland bietet ideale Bedingungen für preisbewusste Reisende. Abseits der Ferienzeiten sind Städte, Küsten und Naturregionen deutlich ruhiger, und die Preise für Unterkünfte, Bahnreisen und Freizeitaktivitäten sinken spürbar. Ob ein Winterspaziergang in den Alpen, ein Museumsbesuch in Berlin oder ein Wellness-Wochenende im Harz – außerhalb der Hauptsaison lässt sich Deutschland besonders günstig entdecken.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 45 € Pensionen, Hotels mit Winterrabatt ca. –15 €
Verpflegung ca. 12–16 € Restaurants, Bäckereien, Supermärkte ca. –4 €
Transport ca. 6–10 € Bahn, ÖPNV, Mietfahrrad ca. –2 €
Aktivitäten ca. 8–14 € Museen, Thermen, Indoor-Angebote ca. –4 €
Sonstiges ca. 4 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks ca. –1 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 76 € ca. 1.064 € –196 €
Standardreise ca. 110 € ca. 1.540 € –280 €
Komfortreise ca. 140 € ca. 1.960 € –420 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Kühl bis kalt (0–15 °C), ideal für Indoor-Aktivitäten und Winterurlaub
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Weihnachtsmärkte, Karneval, Kulturveranstaltungen
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich perfekt für alle, die Deutschland entspannt und preiswert erleben möchten. Viele Hotels bieten Winterangebote, und auch Bahnreisen sind außerhalb der Ferienzeiten deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Urlaub, der nicht nur schön, sondern auch finanziell entspannt ist.

Reisebudget Dominikanische Republik – Hauptsaison (Dezember bis April)

Die Hauptsaison in der Dominikanischen Republik fällt in die Trockenzeit und bietet ideales Reisewetter mit viel Sonne, angenehmen Temperaturen und nur seltenen Regenschauern. Besonders beliebt sind die Monate Dezember bis April – sowohl bei internationalen Touristen als auch bei Einheimischen. Die Nachfrage ist hoch, und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten steigen deutlich, insbesondere in beliebten Regionen wie Punta Cana, Samaná und Santo Domingo.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 37 € Hotels, Resorts, Airbnbs in touristischen Regionen
Verpflegung ca. 15–20 € Lokale Restaurants, Strandbars, Hotelbuffets
Transport ca. 8–12 € Bus, Taxi, Mietwagen
Aktivitäten ca. 15–25 € Strandausflüge, Nationalparks, Bootstouren
Sonstiges ca. 5 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 63 € ca. 882 €
Standardreise ca. 122 € ca. 1.708 €
Komfortreise ca. 174 € ca. 2.436 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Trockenzeit mit viel Sonne und angenehmen Temperaturen (25–30 °C)
  • Nachfrage: Hoch – besonders rund um Weihnachten, Neujahr und Ostern
  • Events: Karneval, Semana Santa, Musik- und Kulturfeste
  • Preisniveau: Höher als in der Regenzeit, besonders bei Unterkünften und Touren

Tipp zur Reiseplanung

Wer zur Hauptsaison in die Dominikanische Republik reist, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Unterkünften und Touren. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Karibikurlaub, der sich lohnt.

Reisebudget Dominikanische Republik – Nebensaison (Mai bis November)

Die Nebensaison in der Dominikanischen Republik fällt in die Regenzeit. Zwar kommt es regelmäßig zu kurzen, tropischen Schauern, doch die Temperaturen bleiben angenehm warm (26–31 °C) und die Landschaft zeigt sich besonders grün. Die touristische Nachfrage ist deutlich geringer, was sich positiv auf die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten auswirkt. Wer flexibel reist, kann in dieser Zeit mehrere hundert Euro sparen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 25 € Hotels, Gästehäuser mit Regenzeit-Rabatt ca. –12 €
Verpflegung ca. 10–14 € Lokale Restaurants, Sodas, Strandbars ca. –5 €
Transport ca. 6–10 € Bus, Taxi, Sammeltaxi (Carrito) ca. –2 €
Aktivitäten ca. 10–18 € Strand, Nationalparks, Ausflüge ca. –5 €
Sonstiges ca. 4 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks ca. –1 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 56 € ca. 784 € –98 €
Standardreise ca. 100 € ca. 1.400 € –308 €
Komfortreise ca. 140 € ca. 1.960 € –476 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Tropisch-feucht mit kurzen Regenschauern, warmes Meer
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Día de la Restauración, lokale Feste und Musikveranstaltungen
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Trockenzeit

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich ideal für alle, die die Dominikanische Republik abseits der Massen erleben und dabei sparen möchten. Viele Unterkünfte bieten bis zu 40 % Rabatt, und auch Touren sind flexibler buchbar. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Karibikurlaub, der nicht nur schön, sondern auch preiswert ist.

Reisebudget Dubai & Vereinigte Arabische Emirate – Hauptsaison (November bis April)

Die Hauptsaison in Dubai und den V.A.E. bietet ideales Reisewetter mit milden Temperaturen (24–30 °C), wenig Regen und viel Sonne. Besonders beliebt sind die Monate Dezember bis März – sowohl bei internationalen Touristen als auch bei Geschäftsreisenden. Die Nachfrage ist hoch, und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten steigen deutlich, insbesondere in beliebten Regionen wie Dubai Marina, Abu Dhabi oder auf der Palm Jumeirah.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 60 € Hotels, Apartments, Resorts (3–4 Sterne)
Verpflegung ca. 15–25 € Restaurants, Food Courts, Hotelbuffets
Transport ca. 8–12 € Metro, Taxi, Mietwagen
Aktivitäten ca. 15–30 € Burj Khalifa, Wüstensafari, Museen, Touren
Sonstiges ca. 6 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 90 € ca. 1.260 €
Standardreise ca. 140 € ca. 1.960 €
Komfortreise ca. 180 € ca. 2.520 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Mild und sonnig, ideal für Outdoor-Aktivitäten
  • Nachfrage: Hoch – besonders rund um Weihnachten, Silvester und Ramadan
  • Events: Dubai Shopping Festival, Formel 1 in Abu Dhabi, Food & Design Weeks
  • Preisniveau: Höher als in der Sommerzeit, besonders bei Unterkünften und Touren

Tipp zur Reiseplanung

Wer zur Hauptsaison in die V.A.E. reist, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Hotels und Aktivitäten. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Wüstenurlaub, der sich lohnt.

Reisebudget Dubai & Vereinigte Arabische Emirate – Nebensaison (Mai bis Oktober)

Die Nebensaison in den V.A.E. fällt in die heißen Sommermonate mit Temperaturen über 40 °C. Outdoor-Aktivitäten sind eingeschränkt, doch wer sich auf klimatisierte Erlebnisse konzentriert, kann deutlich sparen. Hotels, Flüge und Touren sind in dieser Zeit oft bis zu 40 % günstiger. Besonders für Städtereisen mit Fokus auf Shopping, Kultur und Wellness lohnt sich die Nebensaison.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 40 € Hotels mit Sommerangeboten (3–4 Sterne) ca. –20 €
Verpflegung ca. 12–18 € Food Courts, lokale Restaurants ca. –5 €
Transport ca. 6–10 € Metro, Taxi, Mietwagen ca. –2 €
Aktivitäten ca. 10–20 € Malls, Museen, Indoor-Erlebnisse ca. –5 €
Sonstiges ca. 4 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks ca. –2 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 70 € ca. 980 € –280 €
Standardreise ca. 110 € ca. 1.540 € –420 €
Komfortreise ca. 150 € ca. 2.100 € –420 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Sehr heiß (über 40 °C), ideal für Indoor-Aktivitäten
  • Nachfrage: Gering – weniger Touristen, mehr Verfügbarkeit
  • Events: Sommerangebote, Indoor-Festivals, Shopping Weeks
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich ideal für alle, die Dubai und die Emirate klimatisiert erleben und dabei sparen möchten. Viele Hotels bieten Sommerpakete, und auch Flüge sind deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Wüstenurlaub, der nicht nur beeindruckt, sondern auch preiswert ist.

Reisebudget Frankreich – Hauptsaison (Mai bis September)

Die Hauptsaison in Frankreich umfasst die warmen Monate von Mai bis September. In dieser Zeit sind Städte wie Paris, Lyon und Marseille sowie Küstenregionen wie die Côte d’Azur besonders gefragt. Die Preise für Unterkünfte, Bahnreisen und Freizeitaktivitäten steigen deutlich – vor allem während der Sommerferien und an Feiertagswochenenden. Wer zur Hochsaison reist, sollte frühzeitig buchen und mit höheren Ausgaben rechnen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 50 € Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen
Verpflegung ca. 15–20 € Bistros, Cafés, Supermärkte
Transport ca. 8–12 € Bahn, Metro, Mietfahrrad
Aktivitäten ca. 10–18 € Museen, Ausflüge, Sehenswürdigkeiten
Sonstiges ca. 5 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 90 € ca. 1.260 €
Standardreise ca. 130 € ca. 1.820 €
Komfortreise ca. 170 € ca. 2.380 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Warm und sonnig (20–30 °C), ideal für Outdoor-Aktivitäten
  • Nachfrage: Hoch – besonders in Ferienzeiten und an Feiertagen
  • Events: Musikfestivals, Weinfeste, Open-Air-Veranstaltungen
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, besonders bei Unterkünften und Bahnreisen

Tipp zur Reiseplanung

Wer zur Hauptsaison nach Frankreich reist, sollte frühzeitig buchen – insbesondere bei beliebten Unterkünften und Bahnverbindungen. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Sommerurlaub, der sich lohnt.

Reisebudget Frankreich – Nebensaison (Oktober bis April)

Die Nebensaison in Frankreich bietet ideale Bedingungen für preisbewusste Reisende. Abseits der Sommerferien sind Städte, Küsten und Naturregionen deutlich ruhiger, und die Preise für Unterkünfte, Bahnreisen und Freizeitaktivitäten sinken spürbar. Ob ein Herbstspaziergang in der Provence, ein Museumsbesuch in Paris oder ein kulinarisches Wochenende im Elsass – außerhalb der Hauptsaison lässt sich Frankreich besonders günstig und authentisch erleben.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 35 € Pensionen, Hotels mit Winterrabatt ca. –15 €
Verpflegung ca. 12–16 € Bistros, Bäckereien, Supermärkte ca. –4 €
Transport ca. 6–10 € Bahn, Metro, Mietfahrrad ca. –2 €
Aktivitäten ca. 8–14 € Museen, Thermen, Wanderungen ca. –4 €
Sonstiges ca. 4 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks ca. –1 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 76 € ca. 1.064 € –196 €
Standardreise ca. 110 € ca. 1.540 € –280 €
Komfortreise ca. 140 € ca. 1.960 € –420 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Mild bis kühl (5–15 °C), ideal für Kultur und Kulinarik
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Weinlese, Weihnachtsmärkte, Karneval, regionale Feste
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich perfekt für alle, die Frankreich entspannt und preiswert erleben möchten. Viele Hotels bieten Winterangebote, und auch Bahnreisen sind außerhalb der Ferienzeiten deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Urlaub, der nicht nur schön, sondern auch finanziell entspannt ist.

Reisebudget Griechenland – Hauptsaison (Juni bis September)

Die Hauptsaison in Griechenland bietet perfektes Sommerwetter mit bis zu 12 Sonnenstunden täglich und Temperaturen zwischen 28 und 35 °C. Ob Inselurlaub auf Kreta, Santorini oder Korfu oder ein Städtetrip nach Athen – die Nachfrage ist hoch, und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten steigen deutlich. Besonders im Juli und August sind viele Orte ausgebucht, weshalb frühzeitige Planung empfohlen wird.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 45 € Hotels, Studios, Airbnbs auf beliebten Inseln
Verpflegung ca. 12–18 € Tavernen, Cafés, Supermärkte
Transport ca. 6–10 € Bus, Mietroller, Fähren
Aktivitäten ca. 10–20 € Strand, Bootstouren, Tempelbesuche
Sonstiges ca. 4 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 75 € ca. 1.050 €
Standardreise ca. 120 € ca. 1.680 €
Komfortreise ca. 160 € ca. 2.240 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Heiß und trocken, ideal für Strandurlaub und Inselhopping
  • Nachfrage: Sehr hoch – besonders im Juli und August
  • Events: Musikfestivals, Dorffeste, Open-Air-Kino
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, besonders bei Unterkünften und Fähren

Tipp zur Reiseplanung

Wer zur Hauptsaison nach Griechenland reist, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Inseln und Unterkünften. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Sommerurlaub, der sich lohnt.

Reisebudget Griechenland – Nebensaison (Oktober bis April)

Die Nebensaison in Griechenland bietet eine entspannte und preiswerte Alternative zur Hochsaison. Städte wie Athen oder Thessaloniki sind deutlich ruhiger, antike Sehenswürdigkeiten fast menschenleer und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten sinken spürbar. Besonders von Oktober bis März lässt sich das authentische Griechenland entdecken – mit mildem Wetter, herzlicher Gastfreundschaft und kulinarischen Highlights.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 30 € Hotels, Studios mit Winterrabatt ca. –15 €
Verpflegung ca. 10–14 € Tavernen, Bäckereien, Supermärkte ca. –4 €
Transport ca. 5–8 € Bus, Metro, Mietwagen ca. –2 €
Aktivitäten ca. 8–14 € Museen, Ausgrabungen, Wanderungen ca. –4 €
Sonstiges ca. 3 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks ca. –1 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 62 € ca. 868 € –182 €
Standardreise ca. 100 € ca. 1.400 € –280 €
Komfortreise ca. 130 € ca. 1.820 € –420 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Mild bis kühl (5–18 °C), ideal für Kultur und Natur
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Orthodoxes Osterfest, Weinlese, lokale Märkte
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich perfekt für alle, die Griechenland authentisch und preiswert erleben möchten. Viele Unterkünfte bieten Winterangebote, und auch Flüge sind außerhalb der Ferienzeiten deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Urlaub, der nicht nur schön, sondern auch finanziell entspannt ist.

Reisebudget Indien – Hauptsaison (November bis März)

Die Hauptsaison in Indien fällt in die kühleren, trockenen Monate von November bis März. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm (15–30 °C), die Luft ist klar, und das Reisen besonders komfortabel. Beliebte Ziele wie Rajasthan, Kerala, Goa oder das Goldene Dreieck (Delhi–Agra–Jaipur) sind stark gefragt. Die Preise für Unterkünfte, Flüge und Touren steigen deutlich – besonders rund um Weihnachten, Neujahr und das Holi-Fest.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 25 € Hotels, Homestays, Heritage-Unterkünfte
Verpflegung ca. 6–10 € Lokale Restaurants, Streetfood, Hotelbuffets
Transport ca. 4–8 € Zug, Bus, TukTuk, Fahrer mit Auto
Aktivitäten ca. 6–12 € Tempel, Paläste, Nationalparks, Touren
Sonstiges ca. 3 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 60 € ca. 840 €
Standardreise ca. 100 € ca. 1.400 €
Komfortreise ca. 130 € ca. 1.820 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Trocken und mild, ideal für Rundreisen und Outdoor-Aktivitäten
  • Nachfrage: Hoch – besonders rund um Feiertage und Festivals
  • Events: Diwali, Holi, Pushkar-Kamelmarkt, Jaipur Literature Festival
  • Preisniveau: Höher als in der Monsunzeit, besonders bei Unterkünften und Inlandsflügen

Tipp zur Reiseplanung

Wer zur Hauptsaison nach Indien reist, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Routen und Unterkünften. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Reise voller Farben, Kultur und kulinarischer Highlights.

Reisebudget Indien – Nebensaison (April bis September)

Die Nebensaison in Indien fällt in die heißen Sommermonate und die Monsunzeit. In dieser Zeit sind die Temperaturen in vielen Regionen sehr hoch (bis über 40 °C), und zwischen Juni und September bringt der Monsun starke Regenfälle. Dennoch bietet die Nebensaison viele Vorteile: deutlich günstigere Preise, weniger Touristen und die Möglichkeit, das authentische Indien abseits der Massen zu erleben. Besonders für Kulturreisen, Ayurveda-Aufenthalte oder Bergregionen wie Himachal Pradesh und Uttarakhand lohnt sich diese Reisezeit.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 15 € Hotels, Homestays mit Sommerrabatt ca. –10 €
Verpflegung ca. 5–8 € Streetfood, lokale Restaurants ca. –2 €
Transport ca. 3–6 € Zug, Bus, TukTuk ca. –2 €
Aktivitäten ca. 5–10 € Tempel, Märkte, Yoga, Ausflüge ca. –2 €
Sonstiges ca. 2 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks ca. –1 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 48 € ca. 672 € –168 €
Standardreise ca. 80 € ca. 1.120 € –280 €
Komfortreise ca. 110 € ca. 1.540 € –280 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Heiß und feucht, mit regionalen Monsunphasen
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Monsoon Festivals, lokale Tempelfeste, Yoga-Retreats
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich ideal für alle, die Indien authentisch und preiswert erleben möchten. Viele Unterkünfte bieten Sommerangebote, und auch Inlandsflüge sind deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Reise voller Kultur, Spiritualität und Sparpotenzial.

Reisebudget Island – Hauptsaison (Juni bis August)

Die Hauptsaison in Island bietet ideale Bedingungen für Naturerlebnisse: Mit bis zu 20 Sonnenstunden pro Tag, milden Temperaturen (10–18 °C) und geöffneten Hochlandstraßen ist der Sommer die beliebteste Reisezeit. Die Nachfrage ist hoch – besonders bei Mietwagen, Unterkünften und Touren. Wer Island im Sommer bereist, sollte frühzeitig buchen und mit einem höheren Budget rechnen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 60 € Gasthäuser, Hostels, Airbnbs
Verpflegung ca. 15–25 € Supermärkte, Imbisse, Restaurants
Transport ca. 10–20 € Mietwagen, Bus, Inlandsflüge
Aktivitäten ca. 20–35 € Nationalparks, Gletscherwanderung, Whale Watching
Sonstiges ca. 6 € SIM-Karte, Snacks, Eintritt Schwimmbäder

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 100 € ca. 1.400 €
Standardreise ca. 160 € ca. 2.240 €
Komfortreise ca. 220 € ca. 3.080 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Mild und trocken, ideal für Roadtrips und Outdoor-Aktivitäten
  • Nachfrage: Hoch – besonders bei Mietwagen und Unterkünften
  • Events: Nationalfeiertag (17. Juni), Reykjavík Arts Festival, Musikfestivals
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, besonders bei Touren und Flügen

Tipp zur Reiseplanung

Wer Island im Sommer bereist, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei Mietwagen und beliebten Unterkünften. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für ein Naturabenteuer, das sich lohnt.

Reisebudget Island – Nebensaison (Oktober bis Mai)

Die Nebensaison in Island bietet eine ganz besondere Atmosphäre: Polarlichter, verschneite Landschaften und deutlich weniger Touristen. Zwar sind die Tage kürzer und das Wetter wechselhaft, doch wer flexibel reist, kann Island im Winter besonders günstig und authentisch erleben. Die Preise für Unterkünfte, Mietwagen und Flüge sinken spürbar – ideal für Naturfans, Fotografen und Ruhesuchende.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 40 € Gasthäuser, Hostels mit Winterrabatt ca. –20 €
Verpflegung ca. 12–18 € Supermärkte, einfache Restaurants ca. –5 €
Transport ca. 8–14 € Mietwagen, Bus, Flughafentransfer ca. –6 €
Aktivitäten ca. 12–25 € Thermen, Museen, Nordlichter-Touren ca. –10 €
Sonstiges ca. 4 € SIM-Karte, Snacks, Eintritt Schwimmbäder ca. –2 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 80 € ca. 1.120 € –280 €
Standardreise ca. 130 € ca. 1.820 € –420 €
Komfortreise ca. 180 € ca. 2.520 € –560 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Winterlich (–5 bis +10 °C), wechselhaft mit Schnee und Wind
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Iceland Airwaves Festival (November), Nordlichter-Saison
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als im Sommer, besonders bei Unterkünften und Mietwagen

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich ideal für alle, die Island ruhig, mystisch und preiswert erleben möchten. Viele Unterkünfte bieten Winterangebote, und auch Flüge sind außerhalb der Sommermonate deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für ein Island-Abenteuer, das nicht nur beeindruckt, sondern auch spart.

Reisebudget Italien & Malta – Hauptsaison (Juni bis September)

Die Hauptsaison in Italien und Malta bietet ideales Sommerwetter mit viel Sonne, warmen Temperaturen und mediterranem Flair. Ob Strandurlaub auf Sizilien oder Sightseeing in Valletta – die Nachfrage ist hoch, und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten steigen deutlich. Wer zur Hochsaison reist, sollte frühzeitig buchen und mit einem höheren Budget rechnen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Land Unterkunft Verpflegung Transport Aktivitäten Sonstiges
Italien ab 45 € ca. 15–20 € ca. 6–10 € ca. 10–18 € ca. 5 €
Malta ab 50 € ca. 12–18 € ca. 5–8 € ca. 10–20 € ca. 4 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Land Sparreise Standardreise Komfortreise
Italien ca. 90 €/Tag → 1.260 € ca. 130 €/Tag → 1.820 € ca. 170 €/Tag → 2.380 €
Malta ca. 85 €/Tag → 1.190 € ca. 125 €/Tag → 1.750 € ca. 165 €/Tag → 2.310 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Sonnig und warm (25–35 °C), ideal für Strand und Outdoor
  • Nachfrage: Hoch – besonders in Ferienzeiten und an Feiertagen
  • Events: Musikfestivals, Dorffeste, Open-Air-Veranstaltungen
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, besonders bei Unterkünften und Flügen

Tipp zur Reiseplanung

Wer zur Hauptsaison nach Italien oder Malta reist, sollte frühzeitig buchen – insbesondere bei beliebten Unterkünften, Fähren und Touren. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Sommerurlaub, der sich lohnt.

Reisebudget Italien & Malta – Nebensaison (Oktober bis Mai)

Die Nebensaison in Italien und Malta bietet eine entspannte und preiswerte Alternative zur Hochsaison. Städte wie Rom, Florenz oder Valletta sind deutlich ruhiger, Sehenswürdigkeiten weniger überlaufen und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten sinken spürbar. Besonders im Frühling und Herbst lassen sich beide Länder mit mildem Klima und kulturellen Highlights genießen – ideal für flexible Reisende.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Land Unterkunft Verpflegung Transport Aktivitäten Sonstiges Ersparnis zur Hauptsaison
Italien ab 35 € ca. 12–16 € ca. 5–8 € ca. 8–14 € ca. 4 € ca. –15 %
Malta ab 38 € ca. 10–14 € ca. 4–6 € ca. 8–16 € ca. 3 € ca. –20 %

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Land Sparreise Standardreise Komfortreise Ersparnis zur Hauptsaison
Italien ca. 76 €/Tag → 1.064 € ca. 110 €/Tag → 1.540 € ca. 140 €/Tag → 1.960 € –280 € bis –420 €
Malta ca. 70 €/Tag → 980 € ca. 105 €/Tag → 1.470 € ca. 135 €/Tag → 1.890 € –280 € bis –420 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Mild (10–22 °C), ideal für Kultur, Kulinarik und Sightseeing
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Karneval in Venedig, Osterprozessionen, lokale Feste
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison, besonders bei Unterkünften und Flügen

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich perfekt für alle, die Italien oder Malta entspannt und preiswert erleben möchten. Viele Hotels bieten Winterangebote, und auch Flüge sind außerhalb der Ferienzeiten deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Urlaub, der nicht nur schön, sondern auch finanziell entspannt ist.

Reisebudget Kanarische Inseln – Hauptsaison (Dezember bis April)

Die Hauptsaison auf den Kanaren bietet ideales Wetter für Sonnenhungrige und Aktivurlauber. Mit Temperaturen zwischen 20 und 26 °C, kaum Regen und vielen Sonnenstunden sind die Inseln besonders beliebt bei europäischen Winterflüchtlingen. Die Nachfrage ist hoch – vor allem auf Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura – und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Mietwagen steigen deutlich.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 48 € Hotels, Ferienwohnungen, Resorts
Verpflegung ca. 15–20 € Restaurants, Tapas-Bars, Supermärkte
Transport ca. 8–12 € Mietwagen, Bus, Fähren
Aktivitäten ca. 10–18 € Wandern, Surfen, Nationalparks, Ausflüge
Sonstiges ca. 5 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 90 € ca. 1.260 €
Standardreise ca. 130 € ca. 1.820 €
Komfortreise ca. 160 € ca. 2.240 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Mild und sonnig, ideal für Outdoor-Aktivitäten
  • Nachfrage: Hoch – besonders über Weihnachten, Silvester und Ostern
  • Events: Karneval auf Teneriffa, Musikfestivals, lokale Feste
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, besonders bei Flügen und Unterkünften

Tipp zur Reiseplanung

Wer zur Hauptsaison auf die Kanaren reist, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Unterkünften und Mietwagen. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Inselurlaub, der sich lohnt.

Reisebudget Kanarische Inseln – Nebensaison (Mai–Juni & September–November)

Die Nebensaison auf den Kanaren bietet ideale Bedingungen für preisbewusste Reisende. Die Temperaturen bleiben angenehm (22–27 °C), die Strände sind leerer und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Mietwagen sinken spürbar. Besonders für Wanderer, Ruhesuchende und flexible Urlauber lohnt sich diese Reisezeit – mit bis zu 30 % Ersparnis gegenüber der Hauptsaison.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 35 € Ferienwohnungen, Hostels, Hotels mit Saisonrabatt ca. –13 €
Verpflegung ca. 12–16 € Lokale Restaurants, Supermärkte ca. –4 €
Transport ca. 6–10 € Mietwagen, Bus, Fähren ca. –2 €
Aktivitäten ca. 8–14 € Wandern, Thermen, Naturparks ca. –4 €
Sonstiges ca. 4 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks ca. –1 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 70 € ca. 980 € –280 €
Standardreise ca. 110 € ca. 1.540 € –280 €
Komfortreise ca. 145 € ca. 2.030 € –210 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Mild und trocken, ideal für Outdoor-Aktivitäten
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Weinlese, lokale Feste, Herbstmärkte
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich perfekt für alle, die die Kanaren entspannt und preiswert erleben möchten. Viele Unterkünfte bieten bis zu 30 % Rabatt, und auch Flüge sind außerhalb der Ferienzeiten deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Inselurlaub, der nicht nur schön, sondern auch finanziell entspannt ist.

Reisebudget Korsika – Hauptsaison (Juli bis August)

Die Sommermonate sind die klassische Hauptsaison auf Korsika. Mit Temperaturen über 30 °C, warmem Meerwasser und nahezu regenfreien Tagen zieht die Insel besonders viele Badeurlauber und Familien an. Die Nachfrage ist hoch – vor allem in Küstenorten wie Porto-Vecchio, Calvi oder Ajaccio – und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Mietwagen steigen deutlich. Wer Korsika im Sommer erleben möchte, sollte frühzeitig buchen und mit einem höheren Budget rechnen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 38 € Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätze
Verpflegung ca. 15–20 € Restaurants, Bäckereien, Supermärkte
Transport ca. 6–10 € Mietwagen, Bus, Fähren
Aktivitäten ca. 10–18 € Strand, Bootstouren, Nationalparks
Sonstiges ca. 5 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 85 € ca. 1.190 €
Standardreise ca. 130 € ca. 1.820 €
Komfortreise ca. 170 € ca. 2.380 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Heiß und trocken, ideal für Strandurlaub und Wassersport
  • Nachfrage: Sehr hoch – besonders im August
  • Events: Musikfestivals, Dorffeste, korsische Kulturveranstaltungen
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, besonders bei Unterkünften und Fähren

Tipp zur Reiseplanung

Wer Korsika im Sommer erleben möchte, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Unterkünften und Mietwagen. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Inselurlaub, der sich lohnt.

Reisebudget Korsika – Nebensaison (April–Juni & September–November)

Die Nebensaison auf Korsika bietet ideale Bedingungen für Naturfans, Wanderer und preisbewusste Reisende. Die Temperaturen sind angenehm (18–26 °C), die Küstenorte ruhiger und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Mietwagen sinken spürbar. Besonders im Frühling und Herbst zeigt sich Korsika von seiner authentischen Seite – mit grüner Landschaft, leeren Stränden und regionalen Festen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 28 € Ferienwohnungen, Hostels, Campingplätze ca. –10 €
Verpflegung ca. 12–16 € Lokale Bistros, Supermärkte ca. –4 €
Transport ca. 5–8 € Mietwagen, Bus, Fähren ca. –2 €
Aktivitäten ca. 8–14 € Wandern, Thermen, Naturparks ca. –4 €
Sonstiges ca. 3 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks ca. –2 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 70 € ca. 980 € –210 €
Standardreise ca. 110 € ca. 1.540 € –280 €
Komfortreise ca. 145 € ca. 2.030 € –350 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Mild und sonnig, ideal für Wanderungen und Roadtrips
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Weinlese, lokale Feste, Herbstmärkte
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich perfekt für alle, die Korsika entspannt und preiswert erleben möchten. Viele Unterkünfte bieten bis zu 30 % Rabatt, und auch Flüge sind außerhalb der Ferienzeiten deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Inselurlaub, der nicht nur schön, sondern auch finanziell entspannt ist.

Reisebudget Kroatien – Hauptsaison (Juli bis August)

Die Hauptsaison in Kroatien ist geprägt von warmem Wetter, glasklarem Wasser und hoher Nachfrage. Besonders die Küstenregionen wie Dubrovnik, Split, Zadar und die Inseln sind stark besucht. Die Preise für Unterkünfte, Restaurants und Aktivitäten steigen deutlich – vor allem in touristischen Hotspots. Wer zur Hochsaison reist, sollte frühzeitig buchen und mit einem höheren Budget rechnen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 48–100 € Hotels, Ferienwohnungen, Airbnbs
Verpflegung ca. 15–22 € Restaurants, Konobas, Supermärkte
Transport ca. 6–10 € Bus, Mietwagen, Fähren
Aktivitäten ca. 10–18 € Nationalparks, Bootsfahrten, Stadtführungen
Sonstiges ca. 5 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 85 € ca. 1.190 €
Standardreise ca. 130 € ca. 1.820 €
Komfortreise ca. 170 € ca. 2.380 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Heiß und sonnig (25–35 °C), ideal für Badeurlaub
  • Nachfrage: Sehr hoch – besonders in Küstenorten und auf Inseln
  • Events: Sommerfestivals, Hafenfeste, Open-Air-Konzerte
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, besonders bei Unterkünften und Restaurants

Tipp zur Reiseplanung

Wer Kroatien im Sommer erleben möchte, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Unterkünften und Mietwagen. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Adriaurlaub, der sich lohnt.

Reisebudget Kroatien – Nebensaison (April–Juni & September–Oktober)

Die Nebensaison in Kroatien bietet eine entspannte und preiswerte Alternative zur Hochsaison. Die Temperaturen sind angenehm (18–28 °C), die Küstenorte deutlich ruhiger und die Preise für Unterkünfte, Restaurants und Aktivitäten sinken spürbar. Besonders für Naturfans, Paare und flexible Reisende lohnt sich diese Reisezeit – mit bis zu 30 % Ersparnis gegenüber dem Sommer.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 35 € Ferienwohnungen, Pensionen, Hotels mit Saisonrabatt ca. –13 €
Verpflegung ca. 12–16 € Konobas, lokale Restaurants, Supermärkte ca. –4 €
Transport ca. 5–8 € Bus, Mietwagen, Fähren ca. –2 €
Aktivitäten ca. 8–14 € Nationalparks, Stadtführungen, Bootsfahrten ca. –4 €
Sonstiges ca. 3 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks ca. –2 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 70 € ca. 980 € –210 €
Standardreise ca. 110 € ca. 1.540 € –280 €
Komfortreise ca. 145 € ca. 2.030 € –350 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Mild und sonnig, ideal für Sightseeing und Natur
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Weinlese, lokale Feste, Herbstmärkte
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich perfekt für alle, die Kroatien entspannt und preiswert erleben möchten. Viele Unterkünfte bieten bis zu 30 % Rabatt, und auch Flüge sind außerhalb der Ferienzeiten deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Adriaurlaub, der nicht nur schön, sondern auch finanziell entspannt ist.

Reisebudget Kuba – Hauptsaison (November bis April)

Die Hauptsaison in Kuba fällt in die trockenen Monate zwischen November und April. Mit Temperaturen um die 25–30 °C, wenig Regen und klarer Luft ist dies die beliebteste Reisezeit – besonders für Strandurlaub in Varadero, Kultur in Havanna oder Rundreisen durch Zentralkuba. Die Nachfrage ist hoch, und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten steigen deutlich. Wer zur Hauptsaison reist, sollte frühzeitig buchen und mit einem höheren Budget rechnen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 25–40 € Casa Particular, Hotels, Resorts
Verpflegung ca. 10–15 € Paladares, lokale Restaurants, Hotelbuffets
Transport ca. 5–10 € Viazul-Bus, Taxi, Mietwagen
Aktivitäten ca. 8–16 € Stadtführungen, Museen, Strandausflüge
Sonstiges ca. 4 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 60 € ca. 840 €
Standardreise ca. 100 € ca. 1.400 €
Komfortreise ca. 145 € ca. 2.030 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Trocken und sonnig, ideal für Strand und Rundreisen
  • Nachfrage: Hoch – besonders über Weihnachten, Silvester und Ostern
  • Events: Jazz Festival Havanna, Karneval Santiago de Cuba, Semana Santa
  • Preisniveau: Höher als in der Regenzeit, besonders bei Unterkünften und Touren

Tipp zur Reiseplanung

Wer Kuba zur Hauptsaison erleben möchte, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Casas und Inlandsflügen. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Karibikreise voller Musik, Geschichte und Sonne.

Reisebudget Kuba – Nebensaison (Mai bis Oktober)

Die Nebensaison in Kuba fällt in die heiße und feuchte Sommerzeit sowie die Hurrikansaison. Zwar sind die Temperaturen hoch (28–34 °C) und es kommt zu regelmäßigen Regenschauern, doch die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten sinken spürbar. Wer flexibel reist und mit dem Klima umgehen kann, erlebt Kuba authentisch und spart dabei bis zu 30 % gegenüber der Hauptsaison.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 18–30 € Casa Particular, Hostels, Hotels mit Sommerrabatt ca. –10 €
Verpflegung ca. 8–12 € Paladares, Snackbuden, lokale Restaurants ca. –3 €
Transport ca. 4–8 € Viazul-Bus, Taxi, Sammeltaxi ca. –2 €
Aktivitäten ca. 6–12 € Museen, Stadtführungen, Naturparks ca. –4 €
Sonstiges ca. 3 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks ca. –1 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 50 € ca. 700 € –140 €
Standardreise ca. 85 € ca. 1.190 € –210 €
Komfortreise ca. 120 € ca. 1.680 € –350 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Heiß und feucht, mit regionalen Regenschauern und Hurrikanrisiko
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Karibik-Festivals, lokale Musik- und Tanzveranstaltungen
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich ideal für alle, die Kuba authentisch und preiswert erleben möchten. Viele Casas bieten Sommerangebote, und auch Flüge sind außerhalb der Ferienzeiten deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Karibikreise voller Kultur, Musik und Sparpotenzial.

Reisebudget Malaysia – Hauptsaison (Dezember bis März)

Die Hauptsaison in Malaysia fällt in die trockenen Monate der Westküste. Mit Temperaturen zwischen 25 und 32 °C, wenig Regen und klarer Luft ist dies die beliebteste Reisezeit – besonders für Strandurlaub auf Langkawi, Sightseeing in Kuala Lumpur oder Kulinarik in Penang. Die Nachfrage ist hoch, und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Touren steigen deutlich. Wer zur Hauptsaison reist, sollte frühzeitig buchen und mit einem etwas höheren Budget rechnen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 25–40 € Hotels, Guesthouses, Resorts
Verpflegung ca. 8–15 € Food Courts, Warungs, Restaurants
Transport ca. 4–8 € Bus, Grab, Fähren, Inlandsflüge
Aktivitäten ca. 6–12 € Tempel, Nationalparks, Stadtführungen
Sonstiges ca. 3 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 55 € ca. 770 €
Standardreise ca. 90 € ca. 1.260 €
Komfortreise ca. 130 € ca. 1.820 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Trocken und sonnig an der Westküste, ideal für Strand und Kultur
  • Nachfrage: Hoch – besonders über Weihnachten, Neujahr und chinesisches Neujahr
  • Events: Thaipusam, Chinese New Year, George Town Festival
  • Preisniveau: Höher als in der Regenzeit, besonders bei Unterkünften und Inlandsflügen

Tipp zur Reiseplanung

Wer Malaysia zur Hauptsaison erleben möchte, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Unterkünften und Inselverbindungen. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Reise voller Vielfalt, Geschmack und Sonne.

Reisebudget Malaysia – Nebensaison (Mai bis Oktober)

Die Nebensaison in Malaysia fällt in die heiße und feuchte Monsunzeit, besonders an der Ostküste. Während es dort zu starken Regenfällen kommen kann, bleibt die Westküste (z. B. Langkawi, Penang) meist gut bereisbar. Die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten sinken spürbar, und wer flexibel reist, kann Malaysia authentisch und günstig erleben – mit bis zu 30 % Ersparnis gegenüber der Hauptsaison.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 18–30 € Guesthouses, Hostels, Hotels mit Regenzeit-Rabatt ca. –10 €
Verpflegung ca. 6–10 € Food Courts, Warungs, lokale Restaurants ca. –3 €
Transport ca. 3–6 € Bus, Grab, Fähren, Inlandsflüge ca. –2 €
Aktivitäten ca. 5–10 € Museen, Naturparks, Stadtführungen ca. –2 €
Sonstiges ca. 2 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks ca. –1 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 45 € ca. 630 € –140 €
Standardreise ca. 75 € ca. 1.050 € –210 €
Komfortreise ca. 110 € ca. 1.540 € –280 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Heiß und feucht, mit regionalen Monsunphasen
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Hari Raya Aidilfitri, Merdeka Day, lokale Food-Festivals
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich ideal für alle, die Malaysia authentisch und preiswert erleben möchten. Viele Unterkünfte bieten Sommerangebote, und auch Inlandsflüge sind deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Reise voller Kultur, Kulinarik und Sparpotenzial.

Reisebudget Malediven – Hauptsaison (Dezember bis April)

Die Hauptsaison auf den Malediven bietet perfektes Wetter für Badeurlaub, Tauchen und Inselhopping. Mit Temperaturen zwischen 28 und 32 °C, wenig Regen und ruhiger See sind die Bedingungen ideal – besonders für Resorts auf Atollen wie Baa, Ari oder Malé. Die Nachfrage ist hoch, und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten steigen deutlich. Wer zur Hauptsaison reist, sollte frühzeitig buchen und mit einem gehobenen Budget planen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 80–250 € Resorts, Wasservillen, Strandbungalows
Verpflegung ca. 20–35 € Hotelrestaurants, All-Inclusive, lokale Cafés
Transport ca. 10–25 € Speedboat, Inlandsflug, Fähren
Aktivitäten ca. 15–30 € Schnorcheln, Tauchen, Spa, Ausflüge
Sonstiges ca. 5 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 140 € ca. 1.960 €
Standardreise ca. 215 € ca. 3.010 €
Komfortreise ca. 315 € ca. 4.410 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Trocken und sonnig, ideale Sicht unter Wasser
  • Nachfrage: Hoch – besonders über Weihnachten, Silvester und Ostern
  • Events: Neujahrsfeiern, Resort-Festivals, lokale Kulturabende
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, besonders bei Wasservillen und Transfers

Tipp zur Reiseplanung

Wer die Malediven zur Hauptsaison erleben möchte, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Resorts und Inlandsflügen. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Traumreise zwischen türkisfarbenem Wasser und weißem Sand.

Reisebudget Malediven – Nebensaison (Mai bis Oktober)

Die Nebensaison auf den Malediven fällt in die Zeit des Südwestmonsuns. Zwar kommt es häufiger zu kurzen Regenschauern und die Luftfeuchtigkeit ist höher, doch die Temperaturen bleiben konstant warm (28–32 °C) und die Inseln sind deutlich ruhiger. Viele Resorts locken mit attraktiven Angeboten, und auch Flüge sind günstiger. Wer flexibel reist, kann das Inselparadies mit bis zu 50 % Preisersparnis erleben.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 45–120 € Resorts, Gästehäuser, Local Islands bis –50 %
Verpflegung ca. 12–25 € Hotelrestaurants, lokale Cafés ca. –10 €
Transport ca. 8–18 € Speedboat, Fähren, Inlandsflüge ca. –7 €
Aktivitäten ca. 10–20 € Schnorcheln, Surfen, Spa, Ausflüge ca. –10 €
Sonstiges ca. 4 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks ca. –1 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 110 € ca. 1.540 € –420 €
Standardreise ca. 170 € ca. 2.380 € –630 €
Komfortreise ca. 240 € ca. 3.360 € –1.050 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Tropisch-feucht mit kurzen Regenschauern, warme Temperaturen
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Surf-Saison (Juli–August), lokale Feste, Ramadan
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison, besonders bei Resorts und Flügen

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich ideal für alle, die die Malediven abseits des Trubels erleben und dabei sparen möchten. Viele Resorts bieten kostenlose Upgrades, Spa-Gutscheine oder verlängerte Aufenthalte. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Traumreise mit maximalem Erholungswert.

Reisebudget Mauritius – Hauptsaison (Mai bis Oktober)

Die Hauptsaison auf Mauritius fällt in den Südwinter. In dieser Zeit herrschen ideale Bedingungen für Strandurlaub, Rundreisen und Wassersport: wenig Regen, angenehme Temperaturen (25–30 °C) und eine geringe Luftfeuchtigkeit. Besonders gefragt sind die Monate Juni bis September – sowohl bei Paaren als auch bei Familien. Die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten steigen deutlich, insbesondere in beliebten Regionen wie Grand Baie, Flic en Flac oder Belle Mare.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 45–90 € Hotels, Resorts, Gästehäuser
Verpflegung ca. 12–20 € Lokale Restaurants, Hotelbuffets, Streetfood
Transport ca. 6–12 € Bus, Mietwagen, Taxi
Aktivitäten ca. 10–25 € Strand, Nationalparks, Bootstouren
Sonstiges ca. 4 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 80 € ca. 1.120 €
Standardreise ca. 130 € ca. 1.820 €
Komfortreise ca. 180 € ca. 2.520 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Trocken und mild, ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten
  • Nachfrage: Hoch – besonders in den europäischen Sommerferien
  • Events: Musikfestivals, lokale Feste, Segelregatten
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, besonders bei Resorts und Flügen

Tipp zur Reiseplanung

Wer Mauritius zur Hauptsaison erleben möchte, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Unterkünften und Touren. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Inselurlaub, der sich lohnt.

Reisebudget Mauritius – Nebensaison (November bis April)

Die Nebensaison auf Mauritius fällt in die Sommermonate der Südhalbkugel. In dieser Zeit ist es heiß (28–34 °C), feucht und es kann zu kurzen, kräftigen Regenschauern kommen. Dennoch bleibt Mauritius ein attraktives Reiseziel – mit üppiger Vegetation, warmem Meerwasser und deutlich geringeren Preisen. Besonders zwischen Januar und März sind viele Resorts und Flüge bis zu 30 % günstiger.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 30–65 € Guesthouses, Hotels mit Sommerrabatt bis –25 €
Verpflegung ca. 10–16 € Lokale Restaurants, Streetfood, Hotelbuffets ca. –4 €
Transport ca. 4–8 € Bus, Mietwagen, Taxi ca. –4 €
Aktivitäten ca. 8–18 € Nationalparks, Bootstouren, Museen ca. –7 €
Sonstiges ca. 3 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks ca. –1 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 65 € ca. 910 € –210 €
Standardreise ca. 105 € ca. 1.470 € –350 €
Komfortreise ca. 150 € ca. 2.100 € –420 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Tropisch-warm mit hoher Luftfeuchtigkeit und gelegentlichen Regenschauern
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Chinesisches Neujahr, Thaipoosam Cavadee, lokale Feste
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison, besonders bei Resorts und Flügen

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich ideal für alle, die Mauritius tropisch, ruhig und preiswert erleben möchten. Viele Unterkünfte bieten Sommerangebote, und auch Flüge sind außerhalb der europäischen Ferienzeiten deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Inselurlaub mit viel Sonne und wenig Stress.

Reisebudget Mexiko – Hauptsaison (November bis April)

Die Hauptsaison in Mexiko bietet ideales Wetter für Rundreisen, Strandurlaub und kulturelle Erlebnisse. Mit Temperaturen zwischen 25 und 32 °C, wenig Regen und stabiler Luftfeuchtigkeit sind die Bedingungen perfekt – besonders an der Karibikküste, in Zentralmexiko und auf der Baja California. Die Nachfrage ist hoch, und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten steigen deutlich. Wer zur Hauptsaison reist, sollte frühzeitig buchen und mit einem mittleren bis gehobenen Budget planen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 25–60 € Hotels, Hostels, Airbnbs
Verpflegung ca. 10–15 € Streetfood, Restaurants, Comida Corrida
Transport ca. 4–8 € Bus, Metro, Uber, Inlandsflüge
Aktivitäten ca. 8–16 € Maya-Ruinen, Museen, Schnorcheln, Touren
Sonstiges ca. 3 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 55 € ca. 770 €
Standardreise ca. 95 € ca. 1.330 €
Komfortreise ca. 140 € ca. 1.960 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Trocken und sonnig, ideal für Strand und Kultur
  • Nachfrage: Hoch – besonders über Weihnachten, Neujahr und Semana Santa
  • Events: Día de los Muertos (Nov), Karneval, Festival de México
  • Preisniveau: Höher als in der Regenzeit, besonders bei Unterkünften und Touren

Tipp zur Reiseplanung

Wer Mexiko zur Hauptsaison erleben möchte, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Unterkünften und Inlandsflügen. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Reise voller Farben, Geschichte und Geschmack.

Reisebudget Mexiko – Nebensaison (Mai bis Oktober)

Die Nebensaison in Mexiko fällt in die Sommer- und Regenzeit. In vielen Regionen ist es heiß (28–35 °C) und feucht, mit gelegentlichen Regenschauern. Dennoch bleibt Mexiko ein attraktives Reiseziel – mit üppiger Natur, weniger Touristen und deutlich günstigeren Preisen. Besonders zwischen Juni und September sind Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten bis zu 30 % günstiger.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 18–40 € Hostels, Gästehäuser, Hotels mit Sommerangeboten bis –20 €
Verpflegung ca. 8–12 € Streetfood, lokale Restaurants, Supermärkte ca. –3 €
Transport ca. 3–6 € Bus, Metro, Uber, Sammeltaxi ca. –2 €
Aktivitäten ca. 6–12 € Museen, Naturparks, Stadtführungen ca. –4 €
Sonstiges ca. 2 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks ca. –1 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 45 € ca. 630 € –140 €
Standardreise ca. 80 € ca. 1.120 € –210 €
Komfortreise ca. 120 € ca. 1.680 € –280 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Heiß und feucht, mit regionalen Regenschauern
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Guelaguetza-Festival (Juli), Unabhängigkeitstag (16. Sept), lokale Feste
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison, besonders bei Unterkünften und Flügen

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich ideal für alle, die Mexiko authentisch und preiswert erleben möchten. Viele Unterkünfte bieten Sommerangebote, und auch Inlandsflüge sind außerhalb der Ferienzeiten deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Reise voller Kultur, Kulinarik und Sparpotenzial.

Reisebudget Namibia – Hauptsaison (Juni bis Oktober)

Die Hauptsaison in Namibia fällt in die Trockenzeit. Mit milden Temperaturen (20–28°C), klarer Luft und nahezu regenfreien Tagen ist dies die beste Zeit für Safaris und Rundreisen. Besonders in den Monaten Juli bis September sind die Bedingungen für Tierbeobachtungen im Etosha-Nationalpark ideal. Die Nachfrage ist hoch – und die Preise für Lodges, Mietwagen und Flüge steigen entsprechend. Wer Namibia zur Hauptsaison erleben möchte, sollte frühzeitig buchen und mit einem mittleren bis gehobenen Budget planen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 40–90 € Lodges, Gästehäuser, Safari-Camps
Verpflegung ca. 10–18 € Halbpension, Restaurants, Farmküche
Transport ca. 12–20 € Mietwagen, Benzin, Transfers
Aktivitäten ca. 15–30 € Nationalparks, Safari-Touren, Wanderungen
Sonstiges ca. 4 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 90 € ca. 1.260 €
Standardreise ca. 140 € ca. 1.960 €
Komfortreise ca. 190 € ca. 2.660 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Trocken und mild, ideale Bedingungen für Tierbeobachtungen
  • Nachfrage: Hoch – besonders in den europäischen Sommerferien
  • Events: Windhoek Karneval, Wildtierwanderungen, lokale Feste
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, besonders bei Lodges und Mietwagen

Tipp zur Reiseplanung

Wer Namibia zur Hauptsaison erleben möchte, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Lodges und Mietwagen. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Safari voller Weite, Wildnis und Wunder.

Reisebudget Namibia – Nebensaison (November bis März)

Die Nebensaison in Namibia fällt in die Regenzeit und den namibischen Sommer. Zwar kommt es zu kurzen, regional begrenzten Regenschauern, doch die Temperaturen bleiben warm (28–35 °C) und die Landschaft verwandelt sich in ein grünes Paradies. Besonders für preisbewusste Reisende bietet diese Zeit attraktive Vorteile: weniger Touristen, spektakuläre Fotomotive, viele Jungtiere und bis zu 30 % Ersparnis bei Unterkünften und Touren.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 30–70 € Gästehäuser, Lodges mit Regenzeit-Rabatt bis –20 €
Verpflegung ca. 8–14 € Farmküche, Restaurants, Selbstverpflegung ca. –4 €
Transport ca. 10–16 € Mietwagen, Benzin, Transfers ca. –4 €
Aktivitäten ca. 10–22 € Nationalparks, Fototouren, Wanderungen ca. –8 €
Sonstiges ca. 3 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks ca. –1 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 75 € ca. 1.050 € –210 €
Standardreise ca. 120 € ca. 1.680 € –280 €
Komfortreise ca. 160 € ca. 2.240 € –420 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Heiß und feucht, mit kurzen Regenschauern am Nachmittag
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Wüstenblüte, Jungtier-Saison, grüne Kalahari
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison, besonders bei Lodges und Safaris

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich ideal für alle, die Namibia authentisch und preiswert erleben möchten. Viele Unterkünfte bieten Regenzeit-Angebote, und auch Mietwagen sind deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für ein Safari-Abenteuer voller Farben, Kontraste und Sparpotenzial.

Reisebudget Niederlande – Hauptsaison (April bis September)

Die Hauptsaison in den Niederlanden bietet ideale Bedingungen für Städtereisen, Radtouren und Kulturtrips. Besonders im Frühling zur Tulpenblüte und im Sommer sind Städte wie Amsterdam, Utrecht und Rotterdam stark gefragt. Die Temperaturen liegen zwischen 18 und 26 °C, die Tage sind lang, und die Preise für Unterkünfte, Aktivitäten und Flüge steigen deutlich. Wer zur Hauptsaison reist, sollte frühzeitig buchen und mit einem mittleren bis gehobenen Budget planen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 45–90 € Hotels, Hostels, Airbnbs in zentraler Lage
Verpflegung ca. 15–22 € Cafés, Restaurants, Supermärkte
Transport ca. 6–10 € ÖPNV mit OV-Chipkarte, Fahrradverleih
Aktivitäten ca. 10–18 € Museen, Grachtenfahrten, Sehenswürdigkeiten
Sonstiges ca. 4 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 85 € ca. 1.190 €
Standardreise ca. 130 € ca. 1.820 €
Komfortreise ca. 180 € ca. 2.520 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Mild und sonnig, ideal für Outdoor-Aktivitäten
  • Nachfrage: Hoch – besonders zur Tulpenblüte (März–Mai) und in den Sommerferien
  • Events: King's Day (27. April), Grachtenfest, Pride Amsterdam
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, besonders bei Unterkünften und Museen

Tipp zur Reiseplanung

Wer die Niederlande zur Hauptsaison erleben möchte, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei zentralen Unterkünften und beliebten Museen. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Reise voller Kultur, Fahrräder und Frühlingsfarben.

Reisebudget Niederlande – Nebensaison (Oktober bis März)

Die Nebensaison in den Niederlanden bietet eine ruhige und preiswerte Alternative zur Hochsaison. Zwar sind die Temperaturen kühler (5–12 °C) und das Wetter wechselhaft, doch Städte wie Amsterdam, Den Haag oder Utrecht zeigen sich von ihrer authentischen Seite. Die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten sinken spürbar – ideal für Kulturfans, Alleinreisende und Kurztrips mit kleinem Budget.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 35–70 € Hostels, Hotels mit Winterrabatt bis –20 €
Verpflegung ca. 12–18 € Cafés, Supermärkte, Imbisse ca. –4 €
Transport ca. 5–8 € ÖPNV, Fahrradverleih, Bahn ca. –2 €
Aktivitäten ca. 8–14 € Museen, Ausstellungen, Indoor-Erlebnisse ca. –4 €
Sonstiges ca. 3 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks ca. –1 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 70 € ca. 980 € –210 €
Standardreise ca. 110 € ca. 1.540 € –280 €
Komfortreise ca. 150 € ca. 2.100 € –420 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Kühl und wechselhaft, ideal für Museumsbesuche und Indoor-Aktivitäten
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Amsterdam Light Festival, Weihnachtsmärkte, Tulpenvorblüte ab März
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison, besonders bei Unterkünften und Flügen

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich perfekt für alle, die die Niederlande entspannt und preiswert erleben möchten. Viele Hotels bieten Winterangebote, und auch Bahnreisen sind außerhalb der Ferienzeiten deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Kurztrip voller Kultur, Gemütlichkeit und Sparpotenzial.

Reisebudget Österreich – Hauptsaison (Sommer: Juni–September / Winter: Dezember–März)

Österreichs Hauptsaison bietet zwei Höhepunkte: den alpinen Sommer mit Wanderungen, Seen und Kulturfestivals sowie den Winter mit Skispaß, Thermen und Weihnachtsmärkten. Ob Tirol, Salzburg oder Wien – die Nachfrage ist hoch, und die Preise für Unterkünfte, Bergbahnen und Aktivitäten steigen deutlich. Wer zur Hauptsaison reist, sollte frühzeitig buchen und mit einem mittleren bis gehobenen Budget planen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 45–90 € Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen
Verpflegung ca. 15–22 € Gasthäuser, Cafés, Supermärkte
Transport ca. 6–12 € Bahn, Bus, Mietwagen
Aktivitäten ca. 10–25 € Wandern, Museen, Skilifte, Thermen
Sonstiges ca. 4 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 85 € ca. 1.190 €
Standardreise ca. 140 € ca. 1.960 €
Komfortreise ca. 185 € ca. 2.590 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Sommer: mild bis warm (18–28 °C); Winter: kalt und schneereich
  • Nachfrage: Hoch – besonders in Ferienzeiten und bei Events
  • Events: Salzburger Festspiele, Wiener Opernball, Weihnachtsmärkte, Ski-Weltcup
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, besonders bei Unterkünften und Lifttickets

Tipp zur Reiseplanung

Wer Österreich zur Hauptsaison erleben möchte, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Unterkünften und Skigebieten. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Urlaub voller Natur, Kultur und alpiner Highlights.

Reisebudget Österreich – Nebensaison (April–Mai & Oktober–November)

Die Nebensaison in Österreich bietet eine ruhige und preiswerte Alternative zur Hochsaison. Die Temperaturen sind mild (10–20 °C), die Städte und Alpenregionen weniger überlaufen, und die Preise für Unterkünfte, Aktivitäten und Transport sinken spürbar. Ideal für Städtereisen, Wanderungen oder Thermenbesuche – mit bis zu 30 % Ersparnis gegenüber Sommer und Winter.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 35–70 € Pensionen, Hotels mit Saisonrabatt bis –20 €
Verpflegung ca. 12–18 € Gasthäuser, Supermärkte, Cafés ca. –4 €
Transport ca. 5–9 € Bahn, Bus, Mietwagen ca. –3 €
Aktivitäten ca. 8–16 € Museen, Thermen, Naturparks ca. –6 €
Sonstiges ca. 3 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks ca. –1 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 70 € ca. 980 € –210 €
Standardreise ca. 110 € ca. 1.540 € –280 €
Komfortreise ca. 150 € ca. 2.100 € –420 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Frühlingshaft oder herbstlich, ideal für Natur und Kultur
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Osterbräuche, Weinlese, Herbstmärkte
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison, besonders bei Unterkünften und Thermen

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich perfekt für alle, die Österreich entspannt und preiswert erleben möchten. Viele Hotels bieten saisonale Angebote, und auch Bahnreisen sind außerhalb der Ferienzeiten deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Urlaub voller Natur, Kultur und Sparpotenzial.

Reisebudget Portugal – Hauptsaison (Juni bis August)

Die Hauptsaison in Portugal bietet perfekte Bedingungen für Strandurlaub, Städtereisen und Kulturtrips. Mit Temperaturen zwischen 28 und 35 °C, langen Tagen und einer frischen Atlantikbrise ist der Sommer besonders beliebt. Die Nachfrage ist hoch – vor allem an der Algarve, in Lissabon und Porto – und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten steigen deutlich. Wer zur Hauptsaison reist, sollte frühzeitig buchen und mit einem mittleren bis gehobenen Budget planen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 40–85 € Hotels, Airbnbs, Pensionen
Verpflegung ca. 12–20 € Restaurants, Pastelarias, Supermärkte
Transport ca. 5–10 € Metro, Bus, Zug, Mietwagen
Aktivitäten ca. 10–18 € Strand, Museen, Bootstouren, Fado-Abende
Sonstiges ca. 3 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 75 € ca. 1.050 €
Standardreise ca. 120 € ca. 1.680 €
Komfortreise ca. 170 € ca. 2.380 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Heiß und sonnig, ideal für Strand und Sightseeing
  • Nachfrage: Sehr hoch – besonders im Juli und August
  • Events: São João Festival (Porto), Festival do Marisco (Algarve), Fado-Festivals
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, besonders bei Unterkünften und Flügen

Tipp zur Reiseplanung

Wer Portugal im Sommer erleben möchte, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Unterkünften und Mietwagen. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Urlaub voller Sonne, Kultur und Atlantikflair.

Reisebudget Portugal – Nebensaison (November bis März)

Die Nebensaison in Portugal bietet eine entspannte und preiswerte Alternative zur Hochsaison. Die Temperaturen bleiben mild (12–20 °C), die Küstenorte und Städte sind deutlich ruhiger, und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten sinken spürbar. Besonders für Kulturfans, Alleinreisende und Langzeiturlauber lohnt sich diese Reisezeit – mit bis zu 40 % Ersparnis gegenüber dem Sommer.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 25–60 € Hostels, Pensionen, Hotels mit Winterrabatt bis –25 €
Verpflegung ca. 8–14 € Pastelarias, Supermärkte, Touristenmenüs ca. –6 €
Transport ca. 4–7 € Metro, Bus, Zug, Sammeltaxi ca. –3 €
Aktivitäten ca. 6–12 € Museen, Stadtführungen, Naturparks ca. –6 €
Sonstiges ca. 2 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks ca. –1 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 60 € ca. 840 € –210 €
Standardreise ca. 95 € ca. 1.330 € –350 €
Komfortreise ca. 135 € ca. 1.890 € –490 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Mild und wechselhaft, ideal für Städtereisen und Natur
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Weihnachtsmärkte, Fado-Festivals, Karneval (Februar)
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison, besonders bei Unterkünften und Flügen

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich ideal für alle, die Portugal authentisch und preiswert erleben möchten. Viele Unterkünfte bieten Winterangebote, und auch Inlandsflüge sind außerhalb der Ferienzeiten deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Reise voller Kultur, Kulinarik und Atlantikruhe.

Reisebudget Schweiz – Hauptsaison (Sommer: Juli–August / Winter: Januar–Februar)

Die Schweiz ist ein Ganzjahresziel mit zwei klaren Hauptsaisons: Im Sommer locken Wanderwege, Bergseen und Festivals – im Winter die verschneiten Alpen mit Ski, Snowboard und Wellness. Die Nachfrage ist hoch, besonders in Regionen wie Zermatt, Interlaken, Luzern und St. Moritz. Wer zur Hauptsaison reist, sollte frühzeitig buchen und mit einem gehobenen Budget rechnen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in CHF Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 80–180 CHF ca. 85–190 € Hotels, Chalets, Ferienwohnungen
Verpflegung ca. 25–40 CHF ca. 27–42 € Restaurants, Berggasthäuser, Supermärkte
Transport ca. 15–30 CHF ca. 16–32 € Bahn, Bergbahnen, Mietwagen
Aktivitäten ca. 20–50 CHF ca. 21–53 € Skipass, Museen, Bootsfahrten, Wanderungen
Sonstiges ca. 5 CHF ca. 5 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 160 € ca. 2.240 €
Standardreise ca. 240 € ca. 3.360 €
Komfortreise ca. 320 € ca. 4.480 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Sommer: mild bis warm (18–28 °C); Winter: kalt und schneereich
  • Nachfrage: Sehr hoch – besonders in Ferienzeiten und bei Events
  • Events: Montreux Jazz Festival, Fête de Genève, Ski-Weltcup, Weihnachtsmärkte
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, besonders bei Unterkünften und Bergbahnen

Tipp zur Reiseplanung

Wer die Schweiz zur Hauptsaison erleben möchte, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Unterkünften und Bahnverbindungen. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Urlaub voller Alpenpanorama, Kultur und Schweizer Präzision.

Reisebudget Schweiz – Nebensaison (April–Mai & Oktober–November)

Die Nebensaison in der Schweiz bietet eine ruhige und preiswerte Alternative zur Hochsaison. Die Temperaturen sind mild (10–18 °C), die Städte und Bergregionen weniger überlaufen, und die Preise für Unterkünfte, Bergbahnen und Aktivitäten sinken spürbar. Ideal für Naturfans, Kulturinteressierte und alle, die die Schweiz authentisch und entspannt erleben möchten – mit bis zu 30 % Ersparnis gegenüber Sommer und Winter.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in CHF Preis in EUR Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 60–130 CHF ca. 64–140 € bis –50 CHF
Verpflegung ca. 20–30 CHF ca. 21–32 € ca. –10 CHF
Transport ca. 10–20 CHF ca. 11–21 € ca. –10 CHF
Aktivitäten ca. 10–25 CHF ca. 11–27 € ca. –15 CHF
Sonstiges ca. 3 CHF ca. 3 € ca. –2 CHF

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 140 € ca. 1.960 € –280 €
Standardreise ca. 200 € ca. 2.800 € –560 €
Komfortreise ca. 270 € ca. 3.780 € –700 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Frühlingshaft oder herbstlich, ideal für Wanderungen und Städtereisen
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Tulpenblüte in Morges, Weinlese im Wallis, Herbstmärkte
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison, besonders bei Unterkünften und Bergbahnen

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich ideal für alle, die die Schweiz authentisch und preisbewusst erleben möchten. Viele Hotels bieten saisonale Rabatte, und auch Bahnreisen sind außerhalb der Ferienzeiten deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Urlaub voller Natur, Kultur und Sparpotenzial.

Reisebudget Skandinavien – Hauptsaison (Juni bis August)

Die Sommermonate sind die klassische Hauptsaison in Skandinavien. Mit langen Tagen, mildem Klima und der legendären Mitternachtssonne zieht die Region Outdoor-Fans, Roadtrip-Reisende und Kulturinteressierte gleichermaßen an. Besonders gefragt sind Fjordtouren in Norwegen, Seenurlaub in Finnland und Schäreninseln in Schweden. Die Preise steigen deutlich – vor allem bei Unterkünften, Mietwagen und Aktivitäten.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Land Budget Standard Komfort
🇸🇪 Schweden ca. 65 € ca. 115 € ca. 190 €
🇳🇴 Norwegen ca. 70 € ca. 140 € ca. 240 €
🇫🇮 Finnland ca. 55 € ca. 130 € ca. 190 €

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Land Sparreise Standardreise Komfortreise
Schweden ca. 1.820 € ca. 3.220 € ca. 5.320 €
Norwegen ca. 1.960 € ca. 3.920 € ca. 6.720 €
Finnland ca. 1.540 € ca. 3.640 € ca. 5.320 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Mild bis warm (18–30 °C), ideal für Outdoor-Aktivitäten
  • Nachfrage: Hoch – besonders in Nationalparks, Küstenregionen und Städten
  • Events: Midsommar (Schweden), Musikfestivals, Nationalfeiertage
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, besonders bei Unterkünften und Mietwagen

Tipp zur Reiseplanung

Wer Skandinavien im Sommer erleben möchte, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Unterkünften und Fähren. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für einen Urlaub voller Natur, Licht und nordischer Lebensfreude.

Reisebudget Skandinavien – Nebensaison (Oktober bis April)

Die Nebensaison in Skandinavien bietet eine ruhige und preiswerte Alternative zur Sommerzeit. Während die Tage kürzer und das Wetter kühler ist, entfalten Städte wie Stockholm, Oslo und Helsinki ihren winterlichen Charme. Die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten sinken spürbar – ideal für Kulturfans, Winterurlauber und alle, die Nordlichter erleben oder einfach sparen möchten.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Land Sparbudget Standard Komfort Ersparnis zur Hauptsaison
🇸🇪 Schweden ca. 55 € ca. 95 € ca. 160 € –20 % bis –30 %
🇳🇴 Norwegen ca. 60 € ca. 110 € ca. 190 € –25 % bis –35 %
🇫🇮 Finnland ca. 50 € ca. 90 € ca. 150 € –20 % bis –30 %

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Land Sparreise Standardreise Komfortreise
Schweden ca. 1.540 € ca. 2.660 € ca. 4.480 €
Norwegen ca. 1.680 € ca. 3.080 € ca. 5.320 €
Finnland ca. 1.400 € ca. 2.520 € ca. 4.200 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Kühl bis eisig, ideal für Polarlichter, Winterwanderungen und Sauna
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Weihnachtsmärkte, Sami-Feste, Nordlicht-Safaris, Skilanglauf
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als im Sommer, besonders bei Unterkünften und Mietwagen

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich perfekt für alle, die Skandinavien authentisch und preisbewusst erleben möchten. Viele Hotels bieten Winterangebote, und auch Flüge sind außerhalb der Ferienzeiten deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Reise voller Stille, Schnee und Sparpotenzial.

Reisebudget Sri Lanka – Hauptsaison (Dezember bis März)

Die Hauptsaison in Sri Lanka fällt in die Trockenzeit der Süd- und Westküste. Mit Temperaturen zwischen 26 und 32 °C, wenig Regen und ruhiger See ist dies die beliebteste Reisezeit – ideal für Strandurlaub, Rundreisen und Ayurveda-Aufenthalte. Die Nachfrage ist hoch, besonders in Regionen wie Galle, Mirissa, Ella und Colombo. Wer zur Hauptsaison reist, sollte frühzeitig buchen und mit einem mittleren Budget rechnen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 10–35 € Guesthouses, Hotels, Homestays
Verpflegung ca. 6–12 € Lokale Küche, Restaurants, Streetfood
Transport ca. 2–6 € Bus, Zug, Tuk-Tuk, Mietwagen
Aktivitäten ca. 4–10 € Tempel, Nationalparks, Surfen, Ayurveda
Sonstiges ca. 2 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 50 € ca. 700 €
Standardreise ca. 85 € ca. 1.190 €
Komfortreise ca. 120 € ca. 1.680 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Trocken und sonnig, ideale Bedingungen für Strand und Rundreise
  • Nachfrage: Hoch – besonders über Weihnachten, Neujahr und zur Ayurveda-Saison
  • Events: Galle Literary Festival, Navam Perahera, Unabhängigkeitstag (4. Feb)
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, besonders bei Unterkünften und Touren

Tipp zur Reiseplanung

Wer Sri Lanka zur Hauptsaison erleben möchte, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Unterkünften und Zugverbindungen. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Reise voller Farben, Gewürze und tropischer Vielfalt.

Reisebudget Sri Lanka – Nebensaison (Mai bis September)

Die Nebensaison in Sri Lanka fällt in die Zeit des Südwest-Monsuns, der vor allem die Süd- und Westküste betrifft. Während es dort häufiger regnet, bleibt die Ostküste sonnig und trocken – ideal für Badeurlaub in Trincomalee oder Arugam Bay. Die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten sinken spürbar, und wer flexibel reist, kann Sri Lanka authentisch und günstig erleben – mit bis zu 40 % Ersparnis gegenüber der Hauptsaison.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 8–25 € Guesthouses, Hostels, Hotels mit Regenzeit-Rabatt bis –10 €
Verpflegung ca. 5–10 € Lokale Küche, Streetfood, Touristenmenüs ca. –2 €
Transport ca. 1–4 € Bus, Zug, Tuk-Tuk ca. –2 €
Aktivitäten ca. 3–8 € Tempel, Nationalparks, Surfen ca. –2 €
Sonstiges ca. 2 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 40 € ca. 560 € –140 €
Standardreise ca. 70 € ca. 980 € –210 €
Komfortreise ca. 105 € ca. 1.470 € –210 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Tropisch-feucht mit regionalen Regenschauern, Ostküste meist trocken
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Kataragama-Fest, Esala Perahera (Kandy), Surfsaison an der Ostküste
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison, besonders bei Unterkünften und Touren

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich ideal für alle, die Sri Lanka abseits des Trubels erleben und dabei sparen möchten. Viele Unterkünfte bieten Sommerangebote, und auch Inlandsflüge sind außerhalb der Ferienzeiten deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Reise voller Natur, Spiritualität und Sparpotenzial.

Reisebudget Südafrika – Hauptsaison (Dezember bis März)

Die Hauptsaison in Südafrika fällt in den südlichen Sommer. Mit Temperaturen zwischen 25 und 35 °C, wenig Regen und klarer Sicht ist dies die beliebteste Reisezeit – ideal für Strandurlaub, Safaris und Roadtrips. Besonders gefragt sind Kapstadt, die Garden Route, der Kruger-Nationalpark und die Weinregionen rund um Stellenbosch. Die Preise für Unterkünfte, Mietwagen und Touren steigen deutlich – frühzeitiges Buchen lohnt sich.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 25–60 € Guesthouses, Lodges, Hotels
Verpflegung ca. 8–15 € Restaurants, Braais, Supermärkte
Transport ca. 6–12 € Mietwagen, Benzin, Inlandsflüge
Aktivitäten ca. 10–25 € Nationalparks, Safari-Touren, Weinproben
Sonstiges ca. 3 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 60 € ca. 840 €
Standardreise ca. 100 € ca. 1.400 €
Komfortreise ca. 150 € ca. 2.100 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Warm und sonnig, ideal für Outdoor-Aktivitäten und Tierbeobachtung
  • Nachfrage: Hoch – besonders über Weihnachten, Silvester und zur Safari-Saison
  • Events: Kapstädter Minstrel Carnival, Weinfeste, Jazz-Festivals
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, besonders bei Lodges und Mietwagen

Tipp zur Reiseplanung

Wer Südafrika zur Hauptsaison erleben möchte, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Unterkünften und Nationalparks. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Reise voller Wildnis, Wein und Weltklasse-Aussichten.

Reisebudget Südafrika – Nebensaison (Mai bis September)

Die Nebensaison in Südafrika fällt in den südlichen Winter. Die Temperaturen sind mild bis kühl (15–25 °C), das Wetter meist trocken, und die Tierbeobachtung ist besonders gut – da sich Wildtiere an Wasserstellen sammeln. Die Nachfrage ist geringer, und die Preise für Unterkünfte, Mietwagen und Aktivitäten sinken spürbar. Ideal für alle, die Südafrika authentisch und preisbewusst erleben möchten.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 18–45 € Guesthouses, Lodges, Hotels mit Winterrabatt bis –15 €
Verpflegung ca. 6–12 € Restaurants, Braais, Supermärkte ca. –3 €
Transport ca. 5–10 € Mietwagen, Benzin, Inlandsflüge ca. –2 €
Aktivitäten ca. 8–20 € Nationalparks, Safari-Touren, Museen ca. –5 €
Sonstiges ca. 2 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 50 € ca. 700 € –140 €
Standardreise ca. 85 € ca. 1.190 € –210 €
Komfortreise ca. 120 € ca. 1.680 € –420 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Trocken und mild, besonders gut für Tierbeobachtung
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Hermanus Whale Festival, Franschhoek Bastille Day, Safari-Specials
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison, besonders bei Lodges und Mietwagen

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich ideal für alle, die Südafrika entspannt und preisbewusst erleben möchten. Viele Unterkünfte bieten Winterangebote, und auch Mietwagen sind deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für ein Safari-Abenteuer voller Weite, Wildnis und Sparpotenzial.

Reisebudget Thailand – Hauptsaison (November bis März)

Die Hauptsaison in Thailand fällt in die kühle Trockenzeit. Mit Temperaturen zwischen 25 und 32 °C, wenig Regen und klarer Luft ist dies die beliebteste Reisezeit – ideal für Strandurlaub, Tempelbesuche und Rundreisen. Besonders gefragt sind die Inseln im Süden, die Kulturstädte im Norden und die Metropole Bangkok. Die Nachfrage ist hoch, und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten steigen deutlich – frühzeitiges Buchen lohnt sich.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 10–35 € Hostels, Guesthouses, Mittelklassehotels
Verpflegung ca. 6–12 € Streetfood, lokale Restaurants, Touristenmenüs
Transport ca. 2–6 € Bus, Bahn, Tuk-Tuk, Inlandsflüge
Aktivitäten ca. 5–15 € Tempel, Nationalparks, Bootstouren
Sonstiges ca. 2 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 45 € ca. 630 €
Standardreise ca. 80 € ca. 1.120 €
Komfortreise ca. 120 € ca. 1.680 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Trocken und angenehm, ideal für Rundreisen und Strandtage
  • Nachfrage: Hoch – besonders über Weihnachten, Neujahr und zum chinesischen Neujahr
  • Events: Loy Krathong (Nov), Chiang Mai Flower Festival (Feb), Songkran-Vorbereitungen
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, besonders bei Unterkünften und Touren

Tipp zur Reiseplanung

Wer Thailand zur Hauptsaison erleben möchte, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Inseln und Zugverbindungen. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Reise voller Farben, Aromen und tropischer Vielfalt.

Reisebudget Thailand – Nebensaison (Mai bis Oktober)

Die Nebensaison in Thailand fällt in die Regenzeit. Zwar kommt es regional zu kurzen, kräftigen Schauern, doch die Temperaturen bleiben tropisch warm (28–34 °C) und viele Regionen – besonders im Norden und auf der Golfseite – sind gut bereisbar. Die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten sinken spürbar, und wer flexibel reist, kann Thailand authentisch und günstig erleben – mit bis zu 40 % Ersparnis gegenüber der Hauptsaison.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 8–25 € Hostels, Guesthouses, Hotels mit Regenzeit-Rabatt bis –10 €
Verpflegung ca. 5–10 € Streetfood, lokale Restaurants, Touristenmenüs ca. –2 €
Transport ca. 1–4 € Bus, Bahn, Tuk-Tuk, Inlandsflüge ca. –2 €
Aktivitäten ca. 4–10 € Tempel, Nationalparks, Kochkurse ca. –5 €
Sonstiges ca. 2 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 40 € ca. 560 € –70 €
Standardreise ca. 70 € ca. 980 € –140 €
Komfortreise ca. 105 € ca. 1.470 € –210 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Tropisch-feucht mit regionalen Regenschauern, oft sonnige Abschnitte
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Buddhist Lent, Vegetarier-Festival (Phuket), Surfsaison in Khao Lak
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison, besonders bei Unterkünften und Touren

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich ideal für alle, die Thailand abseits des Trubels erleben und dabei sparen möchten. Viele Unterkünfte bieten Sommerangebote, und auch Inlandsflüge sind außerhalb der Ferienzeiten deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Reise voller Kultur, Kulinarik und Sparpotenzial.

Reisebudget Tunesien – Hauptsaison (Mai bis Oktober)

Die Hauptsaison in Tunesien bietet ideale Bedingungen für Strandurlaub, Kulturtrips und Wüstenerlebnisse. Mit Temperaturen zwischen 28 und 38 °C, wenig Regen und warmem Mittelmeerwasser ist die Zeit zwischen Mai und Oktober besonders beliebt. Die Nachfrage ist hoch – vor allem in den Sommerferien – und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten steigen entsprechend. Wer zur Hauptsaison reist, sollte frühzeitig buchen und mit einem mittleren Budget planen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 15–35 € Hotels, Riads, Ferienwohnungen
Verpflegung ca. 5–10 € Lokale Restaurants, Streetfood, Hotelbuffets
Transport ca. 2–5 € Bus, Louage, Taxi, Mietwagen
Aktivitäten ca. 4–10 € Medina-Touren, Museen, Wüstenausflüge
Sonstiges ca. 2 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 40 € ca. 560 €
Standardreise ca. 65 € ca. 910 €
Komfortreise ca. 90 € ca. 1.260 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Heiß und sonnig, ideal für Strand und Wüste
  • Nachfrage: Hoch – besonders in den Sommerferien und bei Pauschalreisen
  • Events: Festival International de Carthage, Djerba Ulysse Festival, Hammamet Jazz
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, besonders bei Strandhotels und Touren

Tipp zur Reiseplanung

Wer Tunesien zur Hauptsaison erleben möchte, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Badeorten und Wüstentouren. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Reise voller Sonne, Gewürze und orientalischer Vielfalt.

Reisebudget Tunesien – Nebensaison (November bis April)

Die Nebensaison in Tunesien fällt in die kühleren Monate. Die Temperaturen liegen zwischen 12 und 22 °C, es gibt gelegentliche Regenschauer, aber auch viele sonnige Tage. Die Küstenorte sind ruhiger, die Wüste angenehm temperiert, und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten sinken deutlich. Ideal für Kulturreisen, Wüstentouren und alle, die abseits des Trubels reisen möchten – mit bis zu 40 % Ersparnis gegenüber der Hauptsaison.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 10–25 € Hotels, Riads, Ferienwohnungen mit Winterrabatt bis –10 €
Verpflegung ca. 4–8 € Lokale Restaurants, Streetfood, Supermärkte ca. –2 €
Transport ca. 1.50–4 € Bus, Louage, Taxi ca. –1 €
Aktivitäten ca. 3–8 € Museen, Medina-Touren, Wüstenausflüge ca. –2 €
Sonstiges ca. 2 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 35 € ca. 490 € –70 €
Standardreise ca. 55 € ca. 770 € –140 €
Komfortreise ca. 80 € ca. 1.120 € –140 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Mild und wechselhaft, ideal für Wüste und Kultur
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Festival du Sahara (Douz), Medina-Feste, lokale Märkte
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison, besonders bei Unterkünften und Touren

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich ideal für alle, die Tunesien authentisch und preisbewusst erleben möchten. Viele Hotels bieten Winterangebote, und auch Flüge sind außerhalb der Ferienzeiten deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Reise voller Kultur, Gewürze und Wüstenzauber.

Reisebudget Türkei – Hauptsaison (Mai bis Oktober)

Die Hauptsaison in der Türkei bietet perfekte Bedingungen für Strandurlaub, Sightseeing und All-Inclusive-Aufenthalte. Mit Temperaturen zwischen 28 und 38 °C, wenig Regen und warmem Mittelmeerwasser sind Orte wie Antalya, Bodrum, Side und Izmir besonders gefragt. Die Nachfrage ist hoch – vor allem in den Sommerferien – und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Touren steigen deutlich. Wer zur Hauptsaison reist, sollte frühzeitig buchen und mit einem mittleren bis gehobenen Budget planen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 20–50 € Hotels, Resorts, Ferienwohnungen
Verpflegung ca. 6–12 € Lokale Restaurants, Streetfood, Hotelbuffets
Transport ca. 2–5 € Dolmuş, Bus, Mietwagen, Taxi
Aktivitäten ca. 5–15 € Bootstouren, Ausflüge, Museen
Sonstiges ca. 2 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 45 € ca. 630 €
Standardreise ca. 80 € ca. 1.120 €
Komfortreise ca. 120 € ca. 1.680 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Heiß und sonnig, ideal für Strand und Outdoor-Aktivitäten
  • Nachfrage: Hoch – besonders in den Sommerferien und bei All-Inclusive-Angeboten
  • Events: Izmir International Festival, Bodrum Ballet Festival, lokale Basare
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, besonders bei Resorts und Flügen

Tipp zur Reiseplanung

Wer die Türkei zur Hauptsaison erleben möchte, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Badeorten und Inlandsflügen. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Reise voller Sonne, Kultur und orientalischer Gastfreundschaft.

Reisebudget Türkei – Nebensaison (November bis April)

Die Nebensaison in der Türkei bietet eine ruhige und preiswerte Alternative zur Hochsaison. Die Temperaturen liegen zwischen 12 und 22 °C, es gibt gelegentliche Regenschauer, aber auch viele sonnige Tage. Die Küstenorte sind entspannter, die Städte kulturell lebendig, und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten sinken deutlich – mit bis zu 40 % Ersparnis gegenüber dem Sommer. Ideal für Kulturtrips, Wellness und authentische Begegnungen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 12–30 € Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen mit Winterrabatt bis –20 €
Verpflegung ca. 4–8 € Lokantas, Streetfood, Supermärkte ca. –4 €
Transport ca. 1.50–4 € Dolmuş, Bus, Metro, Taxi ca. –1 €
Aktivitäten ca. 3–10 € Museen, Bazare, Thermalbäder ca. –5 €
Sonstiges ca. 2 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 35 € ca. 490 € –140 €
Standardreise ca. 60 € ca. 840 € –280 €
Komfortreise ca. 90 € ca. 1.260 € –420 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Mild und wechselhaft, ideal für Kultur und Wellness
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Istanbul Film Festival, Thermalwochen in Pamukkale, Bazar-Saison
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison, besonders bei Unterkünften und Flügen

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich ideal für alle, die die Türkei authentisch und preisbewusst erleben möchten. Viele Hotels bieten Winterangebote, und auch Inlandsflüge sind außerhalb der Ferienzeiten deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Reise voller Kultur, Kulinarik und orientalischer Gelassenheit.

Reisebudget Ungarn – Hauptsaison (Mai bis September)

Die Hauptsaison in Ungarn bietet ideale Bedingungen für Städtereisen, Weinregionen und Badeurlaub am Balaton. Mit Temperaturen zwischen 24 und 32 °C, langen Tagen und zahlreichen Events ist diese Zeit besonders beliebt. Die Nachfrage steigt – vor allem in Budapest und an touristischen Hotspots – und die Preise für Unterkünfte und Aktivitäten liegen leicht über dem Jahresdurchschnitt. Trotzdem bleibt Ungarn ein preiswertes Reiseziel im europäischen Vergleich.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 20–45 € Hotels, Pensionen, Apartments
Verpflegung ca. 8–14 € Lokale Restaurants, Streetfood, Cafés
Transport ca. 2–5 € Metro, Bus, Bahn, Mietrad
Aktivitäten ca. 5–12 € Museen, Thermalbäder, Bootstouren
Sonstiges ca. 2 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 45 € ca. 630 €
Standardreise ca. 80 € ca. 1.120 €
Komfortreise ca. 115 € ca. 1.610 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Warm und sonnig, ideal für Outdoor und Kultur
  • Nachfrage: Hoch – besonders in Budapest und am Balaton
  • Events: Sziget Festival, Donaukarneval, Weinfeste
  • Preisniveau: Leicht erhöht, aber günstiger als in Westeuropa

Tipp zur Reiseplanung

Wer Ungarn zur Hauptsaison erleben möchte, sollte Unterkünfte in beliebten Städten frühzeitig buchen. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Reise voller Thermalquellen, Architektur und ungarischer Lebensfreude.

Reisebudget Ungarn – Nebensaison (Oktober bis April)

Die Nebensaison in Ungarn bietet eine ruhige und preiswerte Alternative zur Sommerzeit. Die Temperaturen liegen zwischen 2 und 15 °C, die Städte sind weniger überlaufen, und Thermalbäder, Museen und Cafés laden zum Entspannen ein. Die Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten sinken deutlich – mit bis zu 30 % Ersparnis gegenüber der Hauptsaison. Ideal für Kulturtrips, Wellness und kulinarische Entdeckungen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 15–35 € Hotels, Apartments, Pensionen mit Winterrabatt bis –10 €
Verpflegung ca. 6–10 € Lokale Restaurants, Streetfood, Supermärkte ca. –4 €
Transport ca. 1.50–4 € Metro, Bus, Bahn ca. –1 €
Aktivitäten ca. 4–10 € Museen, Thermalbäder, Konzerte ca. –2 €
Sonstiges ca. 2 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 40 € ca. 560 € –70 €
Standardreise ca. 65 € ca. 910 € –210 €
Komfortreise ca. 95 € ca. 1.330 € –280 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Kühl bis kalt, ideal für Thermalbäder und Indoor-Aktivitäten
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Weihnachtsmärkte, Donau-Kulturwochen, Frühlingsfest Budapest
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison, besonders bei Unterkünften und Flügen

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich ideal für alle, die Ungarn authentisch und preisbewusst erleben möchten. Viele Hotels bieten Winterangebote, und auch Bahnreisen sind außerhalb der Ferienzeiten deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Reise voller Kultur, Kulinarik und Thermalgenuss.

Reisebudget Vietnam – Hauptsaison (Dezember bis April)

Die Hauptsaison in Vietnam fällt in die trockene Winterzeit. Mit Temperaturen zwischen 22 und 30 °C, wenig Regen und klarer Luft ist dies die beliebteste Reisezeit – ideal für Rundreisen, Strandtage und kulturelle Entdeckungen. Besonders gefragt sind Nordvietnam (Hanoi, Sapa), Zentralvietnam (Hue, Hoi An) und die Südregion (Ho-Chi-Minh-Stadt, Mekong-Delta). Die Nachfrage ist hoch, und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Touren steigen entsprechend – frühzeitiges Buchen lohnt sich.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 10–30 € Hotels, Homestays, Boutique-Unterkünfte
Verpflegung ca. 5–10 € Streetfood, lokale Restaurants, Cafés
Transport ca. 2–6 € Bus, Bahn, Grab, Inlandsflüge
Aktivitäten ca. 4–12 € Tempel, Bootstouren, Kochkurse, Nationalparks
Sonstiges ca. 2 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 40 € ca. 560 €
Standardreise ca. 70 € ca. 980 €
Komfortreise ca. 100 € ca. 1.400 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Trocken und angenehm, ideal für Rundreisen und Outdoor-Aktivitäten
  • Nachfrage: Hoch – besonders über Weihnachten, Neujahr und zum Tet-Fest
  • Events: Tet-Fest (vietnamesisches Neujahr), Hue Festival, Halong Carnival
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, besonders bei Unterkünften und Touren

Tipp zur Reiseplanung

Wer Vietnam zur Hauptsaison erleben möchte, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Unterkünften und Inlandsflügen. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Reise voller Farben, Aromen und asiatischer Vielfalt.

Reisebudget Vietnam – Nebensaison (Mai bis Oktober)

Die Nebensaison in Vietnam fällt in die Regenzeit, die je nach Region unterschiedlich stark ausfällt. Während es in Nordvietnam zu kurzen, kräftigen Schauern kommt, bleibt Zentralvietnam oft sonnig. Die Temperaturen liegen zwischen 28 und 35 °C, die Luftfeuchtigkeit ist hoch – doch die Natur zeigt sich üppig grün, und die Preise für Unterkünfte, Flüge und Touren sinken spürbar. Ideal für flexible Reisende, die Vietnam authentisch und günstig erleben möchten.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 8–25 € Hotels, Homestays, Hostels mit Regenzeit-Rabatt bis –10 €
Verpflegung ca. 4–8 € Streetfood, lokale Restaurants, Touristenmenüs ca. –2 €
Transport ca. 1.50–4 € Bus, Bahn, Grab, Inlandsflüge ca. –2 €
Aktivitäten ca. 3–8 € Tempel, Kochkurse, Naturparks ca. –4 €
Sonstiges ca. 2 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 35 € ca. 490 € –70 €
Standardreise ca. 60 € ca. 840 € –140 €
Komfortreise ca. 90 € ca. 1.260 € –140 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Tropisch-feucht mit regionalen Regenschauern, oft sonnige Abschnitte
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Hue Lantern Festival, lokale Erntefeste, Surfsaison in Da Nang
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison, besonders bei Unterkünften und Inlandsflügen

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich ideal für alle, die Vietnam abseits des Trubels erleben und dabei sparen möchten. Viele Unterkünfte bieten Sommerangebote, und auch Transfers sind außerhalb der Ferienzeiten deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Reise voller Kultur, Kulinarik und tropischer Vielfalt.

Reisebudget Zypern – Hauptsaison (Mai bis Oktober)

Die Hauptsaison auf Zypern bietet perfekte Bedingungen für Strandurlaub, Wanderungen und Sightseeing. Mit Temperaturen zwischen 28 und 35 °C, über 10 Sonnenstunden täglich und warmem Mittelmeerwasser ist die Insel besonders gefragt. Die Nachfrage ist hoch – vor allem in den Sommerferien – und die Preise für Unterkünfte, Mietwagen und Aktivitäten steigen entsprechend. Wer zur Hauptsaison reist, sollte frühzeitig buchen und mit einem mittleren Budget planen.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung
Unterkunft ab 25–60 € Hotels, Ferienwohnungen, Resorts
Verpflegung ca. 8–15 € Meze-Restaurants, Tavernen, Supermärkte
Transport ca. 5–10 € Bus, Mietwagen, Taxi
Aktivitäten ca. 6–14 € Strand, Ausflüge, Museen, Naturparks
Sonstiges ca. 2 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget
Sparreise ca. 50 € ca. 700 €
Standardreise ca. 90 € ca. 1.260 €
Komfortreise ca. 130 € ca. 1.820 €

Besonderheiten der Hauptsaison

  • Klima: Heiß und sonnig, ideal für Strand und Outdoor-Aktivitäten
  • Nachfrage: Hoch – besonders in den Sommerferien und bei Pauschalreisen
  • Events: Limassol Wine Festival, Ayia Napa Summer Festival, traditionelle Dorffeste
  • Preisniveau: Höher als in der Nebensaison, besonders bei Strandhotels und Mietwagen

Tipp zur Reiseplanung

Wer Zypern zur Hauptsaison erleben möchte, sollte frühzeitig buchen – vor allem bei beliebten Badeorten und Mietwagen. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Reise voller Sonne, Kultur und mediterraner Lebensfreude.

Reisebudget Zypern – Nebensaison (November bis April)

Die Nebensaison auf Zypern bietet eine ruhige und preiswerte Alternative zur Sommerzeit. Die Temperaturen liegen zwischen 12 und 22 °C, es gibt gelegentliche Regenschauer, aber auch viele sonnige Tage. Die Küstenorte sind entspannter, die Bergregionen zeigen sich grün und frisch, und die Preise für Unterkünfte, Mietwagen und Aktivitäten sinken deutlich – mit bis zu 30 % Ersparnis gegenüber der Hauptsaison. Ideal für Kulturtrips, Wanderungen und Wellness.

Durchschnittliche Tageskosten pro Person

Kategorie Preis in EUR Beschreibung Ersparnis zur Hauptsaison
Unterkunft ab 18–45 € Hotels, Apartments, Pensionen mit Winterrabatt bis –15 €
Verpflegung ca. 6–12 € Lokale Tavernen, Supermärkte, Cafés ca. –3 €
Transport ca. 3–7 € Bus, Mietwagen, Taxi ca. –2 €
Aktivitäten ca. 4–10 € Museen, Naturparks, Thermalbäder ca. –4 €
Sonstiges ca. 2 € SIM-Karte, Trinkgeld, Snacks

2-Wochen-Reisebudget für 2 Personen

Reisetyp Tägliches Budget Gesamtbudget Ersparnis zur Hauptsaison
Sparreise ca. 45 € ca. 630 € –70 €
Standardreise ca. 75 € ca. 1.050 € –210 €
Komfortreise ca. 110 € ca. 1.540 € –280 €

Besonderheiten der Nebensaison

  • Klima: Mild und wechselhaft, ideal für Wanderungen und Kultur
  • Nachfrage: Gering – mehr Ruhe, bessere Verfügbarkeit
  • Events: Weihnachtsmärkte, Karneval in Limassol, Mandelblüte im März
  • Preisniveau: Deutlich günstiger als in der Hauptsaison, besonders bei Unterkünften und Mietwagen

Tipp zur Reiseplanung

Die Nebensaison eignet sich ideal für alle, die Zypern authentisch und preisbewusst erleben möchten. Viele Hotels bieten Winterangebote, und auch Flüge sind außerhalb der Ferienzeiten deutlich günstiger. Mit dem Reisebudget-Rechner von Ferienbazar.de kannst du deine Kosten realistisch planen und gezielt vergleichen – für eine Reise voller mediterraner Gelassenheit, Kultur und Natur.

🧮 Reisebudget-Rechner

FAQ: Reisebudget & Kostenübersicht

Wie funktioniert der Reisebudget-Rechner?

Der Rechner nutzt durchschnittliche Tagesbudgets pro Person, basierend auf Reiseziel, Saison und Reisetyp. Diese Werte stammen aus Erfahrungsdaten, Marktpreisen und Reiseportalen. Das Gesamtbudget wird berechnet nach:
Tagesbudget × Reisedauer × Personenzahl

Woher stammen die Budgetwerte?

Die Werte basieren auf:
-Durchschnittspreisen für Unterkunft, Verpflegung, Transport und Aktivitäten
-Saisonabhängigen Preisunterschieden (z. B. Hauptsaison vs. Nebensaison)
-Reisetypen: Sparreise, Standardreise, Komfortreise
-Erfahrungswerten aus Reiseblogs, Tourismusportalen und Nutzerfeedback

Was ist der Unterschied zwischen Spar-, Standard- und Komfortreise?

-Sparreise: Günstige Unterkünfte (Hostels, Pensionen), lokale Verpflegung, Basisaktivitäten
-Standardreise: Mittelklassehotels, Restaurantbesuche, typische Ausflüge
-Komfortreise: Hochwertige Unterkünfte, private Touren, gehobene Verpflegung, Wellness

Welche Faktoren beeinflussen das Reisebudget am stärksten?

-Saison (z. B. Sommerferien, Feiertage)
-Unterkunftsart und Lage
-Transportmittel (Mietwagen, Flug, ÖPNV)
-Aktivitäten (Eintritte, Touren, Sport)
-Reisedauer und Gruppengröße

Warum unterscheiden sich die Werte je nach Saison?

In der Hauptsaison steigen Preise für:
-Hotels und Ferienwohnungen
-Flüge und Mietwagen
-Aktivitäten und Ausflüge In der Nebensaison sind viele Angebote günstiger – besonders in weniger frequentierten Regionen.

Kann ich auch für mehr als 2 Personen oder andere Reisedauer rechnen?

Ja! Der Rechner ist dynamisch und passt sich deiner Eingabe an. Du kannst zwischen 1 und 10 Personen sowie 1 bis 60 Reisetage wählen.

Was passiert, wenn für ein Ziel keine Daten hinterlegt sind?

Dann erscheint der Hinweis: „Für dieses Ziel liegen noch keine Budgetdaten vor.“ In diesem Fall kannst du uns deine Spartipps oder Erfahrungswerte mitteilen – wir ergänzen die Daten regelmäßig.

Wie genau sind die berechneten Werte?

Die Werte sind realistische Durchschnittswerte – keine exakten Angebote. Sie dienen zur Orientierung und helfen dir, dein Reisebudget besser einzuschätzen.

Kann ich eigene Spartipps einreichen?

Ja! Teile deine Tipps direkt im Kommentarbereich oder per Kontaktformular. Besonders hilfreiche Vorschläge nehmen wir in unsere Budget-Vergleiche auf.

Gibt es auch Budgetdaten für einzelne Länder innerhalb einer Region?

Ja – z. B. für Skandinavien findest du separate Werte für Schweden, Norwegen und Finnland. Diese fließen als Durchschnitt oder Einzelwert in die Berechnung ein.

Deine Spartipps gehören hierher – teile sie mit uns!

Du kennst ein Reiseziel, das in der Nebensaison besonders günstig ist? Oder hast einen Geheimtipp, wie man bei Unterkunft, Verpflegung oder Aktivitäten clever sparen kann?

Wir möchten unsere Reisebudget-Übersicht erweitern – und du kannst mithelfen!

Schreibe uns unten in die Kommentare, welche Länder, Zeiträume oder Spartipps unbedingt aufgenommen werden sollten. Besonders gefragt sind Empfehlungen aus erster Hand oder aktuelle Preisinfos aus deiner Region. Jeder Kommentar wird geprüft – und besonders hilfreiche Vorschläge nehmen wir direkt in unsere Budget-Vergleiche auf.

Reisebudget. Person legt Münze in gelbes Sparschwein, daneben Banknoten, Münzen, Taschenrechner und Notizzettel – Symbol für Reisebudgetplanung
Reisebudget planen – mit Spartipps, Überblick und cleverer Vorbereitung

Du liebst das Reisen und hast Lust, deine Tipps mit anderen zu teilen?

Teile diesen Beitrag in deinen Netzwerken und werde Teil unserer neuen Autor:innen-Community! Jeder Share bringt neue Stimmen auf die Seite – hilf uns, Ferienbazar gemeinsam zu gestalten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen