Australien Urlaub 2025: Top-Angebote, Highlights & Insider-Tipps | Ferienbazar
Günstige Australien-Reiseangebote entdecken: Outback-Abenteuer, Great Barrier Reef, Sydney & Melbourne. Alle Tipps zu Visum, Packing und den besten Gadgets.
Australien Hotelurlaub – Top Regionen & Empfehlungen
Tropische Küstenparadiese, pulsierende Metropolen wie Sydney und Melbourne, mystische Regenwälder und endlose Outback-Weiten: Australien bietet für jede Reiseart das perfekte Hotel. Ob du ein stylisches Stadthotel mit Frühstück in Sydneys Innenstadt suchst oder direkt an einer der zahllosen Traumstrände in Queensland entspannen möchtest – hier entdeckst du die besten Australien Angebote mit inkludiertem Frühstück oder Halbpension.
Von entspannten Tagen an der Gold Coast über Weinverkostungen in Hunter Valley bis zu Abenteuern im roten Zentrum rund um Uluru: Dein Australienurlaub wird zum Ausgangspunkt unvergesslicher Erlebnisse. Erkunde das Great Barrier Reef bei Schnorchel- und Tauchausflügen, wandere durch den ältesten Regenwald der Welt im Daintree Nationalpark oder begegne Koalas und Kängurus in freier Wildbahn.
Jetzt dein Hotel in Down Under buchen – und weiter unten die spannendsten Aktivitäten und Touren entdecken, mit denen deine Australienreise zum echten Highlight wird.

Sydney – Metropole am Meer
Erlebe deine Australienreise in Sydney, wo moderne Architektur am Hafen auf entspanntes Strandleben trifft. Buche dein Stadthotel mit Frühstück direkt am Circular Quay und starte deine Australienreisen mit Blick auf das legendäre Opernhaus und die Harbour Bridge. Perfekt für eine Städtereise im Australien Urlaub und unvergessliche Erlebnisse zwischen Kunst, Kultur und Meer.

Great Barrier Reef – Unterwasser-Paradies
Tauche bei deinen Australienreisen in das weltgrößte Korallenriff ein und entdecke auf einer Tauchsafari farbenprächtige Nemos, majestätische Meeresschildkröten und ein buntes Korallenmeer. Unsere Australia-Reiseangebote mit Schnorchel- oder Tauch-Excursionen machen das Great Barrier Reef zum Highlight deines Australien Urlaubs. Sichere dir dein Reef-Abenteuer jetzt mit Hotelpaket an der Queensland-Küste.

Rotes Zentrum – Magisches Outback
Mit einer Australienreise ins rote Herz des Kontinents erlebst du den Sonnenaufgang am Uluru hautnah. Kombiniere deinen Outback-Trip mit Übernachtungen in glamping Lodges oder klassischen Wüstenhotels und genieße geführte Touren durch Kings Canyon und Kata Tjuta. Dieses Australien Abenteuer im Outback wird zum unvergesslichen Höhepunkt jeder Australienreise.

Gold Coast & Traumstrände
Für Familien und Paare sind Australienreisen an die Gold Coast ein Traum: Luxusresorts direkt am Sandstrand, endlose Surfmöglichkeiten und lebhafte Strandpromenaden. Buche deinen Australien Hotelurlaub mit Halbpension und starte jeden Tag mit Blick auf das türkisfarbene Meer. Ob Surfen in Burleigh Heads oder Relaxen in Surfers Paradise – hier kommt Strandfeeling im Australien Urlaub garantiert nicht zu kurz.

Daintree Regenwald – Uralte Wildnis
Entdecke bei deiner Australienreise den ältesten Regenwald der Welt und übernachte in Lodges mitten im Grünen. Geführte Daintree-Touren führen zu spektakulären Wasserfällen, seltenen Pflanzen und einheimischen Baumkängurus. Dieses Naturhighlight darf in deinem Australien Urlaub nicht fehlen – ein Erlebnis für alle, die im Regenwald echte Abenteuer suchen.

Wildlife-Abenteuer – Koalas, Kängurus & Co.
Beobachte bei geführten Wildlife-Touren Australiens berühmte Koalas und freilebende Kängurus in ihrer natürlichen Umgebung. Kombiniere deine Australienreisen mit Farmstay-Erlebnissen oder Sanctuary-Besuchen, um vielseitige Einblicke in die Tierwelt zu gewinnen. Ob Schnappschuss mit einem Koala oder Känguru-Fütterung – diese Tierabenteuer machen deinen Australien Urlaub zu etwas ganz Besonderem.
Australien entdecken

Australien fasziniert mit seiner Vielfalt: moderne Skylines in Sydney und Melbourne, atemberaubende Küstenstraßen an der Great Ocean Road, unberührte Regenwälder in Tasmanien und das rote Outback rund um Uluru. Hotels in den Metropolen bieten Frühstück inklusive und exklusive Spa-Bereiche mit Blick auf das Opernhaus und die Harbour Bridge. Entlang der Ostküste warten Strandresorts an der Gold Coast und den Whitsundays mit All-Inclusive-Angeboten und direktem Zugang zum Great Barrier Reef. Im Süden kannst du auf Kangaroo Island in komfortablen Lodges wilden Koalas begegnen oder bei Weinreisen im Barossa Valley Luxus-Boutique-Hotels genießen. Ob Familienurlaub, Romantiktrip oder Abenteuerreise: Australienreisen hält für jeden das passende Hotelangebot bereit.
Australien Hotelurlaub

Beginne deinen Australien Urlaub mit einem tropischen Frühstück am Pool deines Strandhotels in Cairns, bevor du die bunte Unterwasserwelt des Great Barrier Reef beim Schnorcheln erkundest. In Sydney lockt nach Sightseeing im Hyde Park und am Darling Harbour der Wellnessbereich deines Stadthotels zur Entspannung. Auf Fraser Island erwarten dich geführte 4WD-Touren über weiße Sandpisten und Übernachtungen in umweltfreundlichen Öko-Lodges am glitzernden Lake McKenzie. Im Outback laden Glamping-Zelte zu Wanderungen durch die Felsformationen von Kata Tjuta und nächtlichen Sternenbeobachtungen unter dem klaren Wüstenhimmel ein. Für Sparfüchse und Spontane sind Frühbucher-Rabatte, Last-Minute-Deals und Hotelpakete mit Halbpension perfekte Angebote für deine nächsten Australienreisen.
Unvergessliche Ausflüge und Touren mit Viator
Erweitere deine Australienreisen um handverlesene Viator-Touren und Ausflüge – direkt buchbar über unser Partner-Widget. Ob Stadtrundgang in Sydney, Schnorchelabenteuer am Great Barrier Reef oder Outback-Tagestour mit Sonnenuntergang am Uluru: finde jetzt das perfekte Erlebnis für deinen Australien Urlaub.
-
Stadtrundgänge & Kulturerlebnisse Entdecke die Highlights von Sydney, Melbourne oder Adelaide zu Fuß mit ortskundigen Guides.
-
Natur- & Tierabenteuer Schnorcheln am Great Barrier Reef, Krokodil-Safaris im Kakadu Nationalpark oder Koala-Begegnungen auf Kangaroo Island.
-
Outback-Expeditionen Tagesausflüge zu Uluru, Kings Canyon und Kata Tjuta inklusive Dinner unter dem Sternenhimmel.
-
Kulinarische & Weinreisen Genieße Barossa Valley Weintouren oder Gourmet-Erlebnisse in Tasmanien und der Mornington Peninsula.
-
Familien- & Freizeitparks Freizeitpark-Tickets für die Gold Coast, Tierparks und interaktive Familien-Abenteuer.
Häufige Fragen und Antworten rund um das Thema Urlaub in Australien
Benötige ich ein Visum für Australien und wie beantrage ich es?
Ja, alle Nicht-Australier benötigen ein gültiges Visum vor der Einreise. Für Kurzaufenthalte bis 90 Tage reicht meist das kostenfreie eVisitor-Visum (Subclass 651) oder die ETA (Electronic Travel Authority, Subclass 601). Beantrage dein Visum online über die offizielle Website des australischen Innenministeriums und rechne mit 1–3 Werktagen Bearbeitungszeit.
Welcher Reisepass wird für die Einreise verlangt?
Dein Reisepass muss zum Zeitpunkt der Einreise mindestens sechs Monate über das geplante Ausreisedatum hinaus gültig sein. Achte auf ein maschinenlesbares Dokument (MRP) mit gut lesbaren Daten, denn manche Fluggesellschaften prüfen den Pass bereits beim Check-in.
Welche weiteren Visumkategorien gibt es?
Neben Touristenvisa bietet Australien Working-Holiday-Visa (Subclass 417/462) für junge Reisende bis 30 oder 35 Jahre, Student Visa (Subclass 500) für Sprach- und Studienaufenthalte sowie Business- und Arbeitsvisa für längere Berufsaufenthalte. Jede Kategorie hat eigene Voraussetzungen und Gebühren.
Wann ist die beste Reisezeit für Australien?
Australien ist klimatisch zweigeteilt: Im Norden (Tropen) herrscht Trockenzeit von Mai bis Oktober, ideal für das Top End und das Great Barrier Reef. Der Süden (gemäßigte Zone) bietet warme, trockene Sommer (Dez–Feb) und milde, feuchtere Winter (Jun–Aug). Wähle deine Ziele und Aktivitäten nach Region und Jahreszeit.
Welche Kleidung sollte ich einpacken?
Pack nach dem Zwiebelprinzip:
-Tropen und Küste: leichte Baumwollshirts, kurze Hosen, Badebekleidung
-Outback: langärmlige Hemden, robuste Trekkinghosen, Hut und Sonnenbrille
-Städte: luftige Freizeitkleidung und eventuell ein leichtes Jäckchen für klimatisierte Restaurants oder Busse
Benötige ich spezielle Impfungen oder Gesundheitsvorkehrungen?
Für Australien sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden Standardimpfungen (Tetanus, Diphtherie, Masern). In nördlichen Feuchtgebieten empfiehlt sich Malariaprophylaxe und Insektenschutz gegen Dengue- und Zika-Viren. Regelmäßiger Sonnenschutz (LSF 30+) ist essenziell.
Brauche ich eine Reiseversicherung?
Ja, du solltest auf jeden Fall eine Auslandskranken- und Reiseunfallversicherung abschließen. Medizinische Versorgung kann sehr teuer sein. Prüfe, ob dein Schutz Evakuierungen (z. B. Outback-Helikopter) und COVID-19-Leistungen abdeckt.
Wie ist das allgemeine Klima und Wetter in Australien?
Australien reicht von tropischem Klima im Norden über gemäßigte Zonen im Süden bis zu Wüstenklima im Inneren. Im Sommer (Nov–Feb) steigen die Temperaturen an der Küste auf über 30 °C, im Outback können es über 40 °C werden. Winter (Jun–Aug) ist an der Küste mild, nachts aber kühl.
Kann ich Leitungswasser bedenkenlos trinken?
Ja, in ganz Australien ist Leitungswasser von ausgezeichneter Qualität und bedenkenlos trinkbar. Auf abgelegenen Campingplätzen und in Outback-Stationen informiere dich vorab, oft wird gefiltertes oder abgepacktes Wasser empfohlen.
Wie bezahle ich vor Ort?
Die Landeswährung ist der Australische Dollar (AUD). Kreditkarten (Visa, Mastercard, Amex) werden fast überall akzeptiert, Bargeld (Coins und Banknoten) ist für Märkte, kleinere Cafés und Trinkgelder praktisch. Geldautomaten findest du in allen Städten und größeren Ortschaften.
Welche Stromstecker und Spannung gelten in Australien?
Australien nutzt Steckertyp I mit 230 V und 50 Hz. Nimm einen passenden Reiseadapter mit und achte auf Geräte, die mit 110–240 V kompatibel sind. Für Outdoor-Einsätze lohnen sich Mehrfach-USB-Ladegeräte und Powerbanks.
Brauche ich einen Mietwagen und darf ich in Australien selbst fahren
Zum Erkunden von Nationalparks, der Great Ocean Road oder entlegenen Outback-Regionen empfiehlt sich ein Mietwagen oder Campervan. In Australien fährt man auf der linken Straßenseite. Du benötigst einen gültigen Führerschein – EU-Führerscheine werden in der Regel ohne zusätzliche Genehmigung akzeptiert.
Wie funktioniert die Mobilfunknutzung und SIM-Karten?
Kaufe vor Ort eine Prepaid-SIM eines großen Anbieters (Telstra, Optus, Vodafone) für gute Abdeckung. Datenpakete und Telefonflat für Australische Nummern kosten ab ca. 20 AUD pro Woche. eSIMs sind in Major Cities ebenfalls verfügbar.
Welche Vorsichtsmaßnahmen gelten wegen Sonne und Wildlife?
Australische Sonne brennt stark. Verwende täglich Sonnencreme LSF 30+, trage Hut und UV-Schutzkleidung. Halte Abstand zu Wildtieren wie Kängurus, Dingos und Schlangen. Informiere dich vor Trekkingtouren über lokale Warnungen zu Krokodilen oder giftigen Spinnen.
Was muss ich bei Zoll und Quarantäne beachten?
Australien hat strenge Einfuhrbestimmungen für Lebensmittel, Pflanzen und Tierprodukte. Deklariere Obst, Gemüse, Honig und alle Tierprodukte auf der Incoming Passenger Card. Bei Verstößen drohen hohe Geldstrafen. Informiere dich vorab über die aktuellen Quarantänevorschriften des Department of Agriculture.
Welche Unterkunftsarten gibt es und wie wähle ich sie aus?
Australien bietet Hotels, Hostels, Ferienwohnungen, Farmstays und Campingplätze. Budgetreisende wählen Hostels oder Campervans, um mobil zu bleiben. Wer Komfort sucht, bucht Hotels oder Bungalows am Strand. Farmstays und Eco-Lodges eignen sich für Naturliebhaber.
Stichwörter: Unterkunft, Hostel, Camping, Farmstay, Ferienwohnung
Wie viel Budget sollte ich pro Tag einplanen?
Plane in Städten etwa 120–200 AUD pro Tag für Unterkunft, Verpflegung und Aktivitäten ein. In ländlichen Regionen oder beim Camping genügen 60–100 AUD. Extra-Budget solltest du für Inlandsflüge, Touren (z. B. Great Barrier Reef) und Eintrittsgebühren einrechnen.
Stichwörter: Budget, Reisekosten, Tagesausgaben, Australienpreise
Welche Sprache wird vor Ort gesprochen und was muss ich beachten?
Offizielle Sprache ist Englisch mit australischem Akzent und lokalen Slang-Ausdrücken („G’day“, „Barbie“). Grundvokabular reicht für die meisten Situationen aus. In abgelegenen Regionen können lokale Aboriginal-Sprachen in Tourismusangeboten auftauchen.
Stichwörter: Englisch, Akzent, Slang, Aboriginal
Wie sicher ist Australien für Alleinreisende und was sollte ich beachten?
Australien gilt als sehr sicheres Reiseland. In Städten gelten die üblichen Vorsichtsmaßnahmen bei Nacht. Beim Wandern und im Outback informiere dich vorher über Notrufnummern (000), hinterlasse deine Route bei Freunden und nimm immer ausreichend Wasser mit.
Stichwörter: Sicherheit, Alleinreisende, Notruf, Outback
Wie nutze ich Internet und WLAN unterwegs?
In Städten findest du in Cafés, Bibliotheken und Einkaufszentren kostenloses WLAN. Für Straßen- und Outback-Touren empfehlen sich mobile WiFi-Router oder Prepaid-SIM mit Datenpaket. Einige Campingplätze bieten gegen Gebühr Internetanschluss.
Stichwörter: Internet, WLAN, Hotspot, Datenpaket, Prepaid-SIM
Wie funktioniert Trinkgeldgeben in Australien?
Trinkgeld ist freiwillig und liegt meist zwischen 5 % und 10 %. In gehobenen Restaurants wird es geschätzt, in Cafés und Pubs eher unüblich. Taxi- und Uber-Fahrer sowie Hotelpersonal freuen sich ebenfalls über kleine Aufrundungen.
Stichwörter: Trinkgeld, Servicegebühr, Restaurant, Taxi
Welche kulturellen Besonderheiten sollte ich kennen?
Australier legen Wert auf Lockerheit, Pünktlichkeit und Höflichkeit. Kopf- oder Handschütteln beim Kennenlernen ist üblich. Achte in Nationalparks auf Verhaltensregeln und respektiere Aboriginal-Stätten und -Bräuche.
Stichwörter: Kultur, Umgangsformen, Pünktlichkeit, Aboriginal
Wie buche ich Wildlife-Touren und worauf sollte ich achten?
Buch deine Touren (Walbeobachtung, Krokodil-Safaris, Koala-Fütterung) am besten bei unseren zertifizierten Anbieter( Viator) mit guten Bewertungen. Überprüfe, ob Touren ökologisch nachhaltig sind und Tierschutzrichtlinien einhalten. Früh buchen sichert oft Rabatte.
Stichwörter: Wildlife, Ökotourismus, Nachhaltigkeit, Tierbeobachtung
Was muss ich bei der Rückreise beachten?
Plane ausreichend Zeit für den Check-in (mindestens 3 Stunden vor Langstreckenflug). Erledige Souvenir- und Steuererstattungen (GST-Refund) am internationalen Flughafen. Prüfe die Einfuhrbestimmungen für Mitbringsel deines Heimatlandes und lade deine Bordkarte aufs Smartphone.
Stichwörter: Rückreise, Check-in, GST-Refund, Souvenirs, Bordkarte
Aktuelles Wetter in Sydney
Canon EOS R50 – Deine Reisebegleiterin für Australien-Urlaub
Ob du den Sonnenaufgang über den roten Felsen im Uluru-Kata Tjuta National Park einfängst oder die urbane Street Art in Melbourne erkundest – mit der Canon EOS R50 wird jeder Moment zum visuellen Erlebnis.
Warum die R50 perfekt für deinen Australien-Trip ist:
-
4,2 MP APS-C Sensor: Für gestochen scharfe Bilder mit wunderschöner Hintergrundunschärfe – ideal für die Architektur des Sydney Opera House, Porträts am Bondi Beach und Street-Fotografie in Brisbane.
-
4K-Video aus 6K-Oversampling: Halte deine Reiseclips so lebendig fest wie die Märkte von Queen Victoria Market in Melbourne oder die bunten Korallen des Great Barrier Reef.
-
Motiverkennung per Deep Learning: Erfasst automatisch Augen, Koalas und Kängurus – perfekt, wenn plötzlich ein Surfbrettträger vorbeiflitzt oder ein Wallaby ins Bild hoppelt.
-
15 Bilder/Sekunde Serienaufnahme: Für actionreiche Surfmomente an der Gold Coast, Klettereien in den Blue Mountains oder Bungee-Jumps in Cairns.
-
Kreativassistent & Panorama-Modus: Passe deine Aufnahmen spielend leicht an – ob weite Outback-Landschaften, dichten Regenwald in Daintree oder die Skyline von Perth.
-
Kompakt & leicht (375 g): Passt in jeden Tagesrucksack – ideal für spontane Foto-Walks durch Tasmaniens Wälder oder Trekking-Touren im Kakadu Nationalpark.
Ideal für Citytrips & Naturabenteuer:
Ob das weltberühmte Opernhaus in Sydney, der spektakuläre Sonnenuntergang an der Cable Beach in Broome oder geheimnisvolle Nebelschwaden über dem Daintree-Regenwald – mit der R50 bist du für jedes Motiv gerüstet. Und dank WLAN & Bluetooth teilst du deine besten Shots direkt vom Outback aufs Smartphone.
Jetzt sichern & Australien in meisterhafte Erinnerungen verwandeln: Canon EOS R50 kaufen und loslegen!👉
360°-Momente in Australien – mit der Insta360 X5
Für Content Creator, digitale Nomaden und Abenteuerfans, die Australiens unendliche Weite nicht nur erleben, sondern in packende Geschichten verwandeln wollen, ist die Insta360 X5 das ultimative Tool für visuelles Storytelling mit Tiefgang.
Australien ist deine Bühne – und die X5 deine kreative Partnerin
Ob du durch die pulsierenden Gassen von Sydney schlenderst oder den ersten Sonnenstrahl über dem Uluru–Kata Tjuta National Park in 8K festhältst: Die Insta360 X5 fängt jede Facette des Kontinents mit beeindruckender Schärfe ein.
Dein Insta-Post vom Regenwald der Daintree-Luftbrücke mit FlowState-Stabilisierung? Glasklar – selbst im dichtesten Blattwerk.
Vergiss GoPro – mit dem unsichtbaren Selfie-Stick wird dein Roadtrip entlang der Great Ocean Road zum epischen Vogelperspektiven-Highlight.
Studio-Feeling für die Ohren – selbst bei Seebrise an der Küste von Byron Bay – dank intelligentem Windschutz und Audiofilter.
Im InstaFrame-Modus direkt posten: Vom Weingut im Barossa Valley zur Live-Story in Echtzeit – ganz ohne Umweg über den Rechner.
Australien steckt voller Kontraste – von endlosem Outback bis bunter Unterwasserwelt am Great Barrier Reef. Die Insta360 X5 ist kein reines Gadget, sondern dein Verstärker für kraftvolle, immersive Erlebnisse. Ob du als Reiseblogger:in unterwegs bist oder deine Abenteuer als unvergessliche 360°-Momente konservieren willst – dein Content wird lebendig, mitreißend und viral.
Inhalt
Toggle